
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.01.2020
Borussia Dortmund, FC Liverpool, Valencia CF, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt. Nur einige Topklubs der insgesamt 25 Teilnehmer am U15-Bewerb des Baumit Cups 2020, der einmal mehr von Union Esternberg hervorragend ausgetragen und organisiert wurde.
Das Team von Trainer Oliver Schindlegger und Stefan Kenesei startete gut in das Turnier, schlug die SV Ried zum Start 1:0 und setzte sich in der Folge auch gegen den Nachwuchs von Valencia mit 3:2 durch. Auch gegen Eintracht Frankfurt und die SpVgg Deggendorf feierte Austria Wien jeweils 1:0-Siege und schloss die Gruppe E damit mit dem Punktemaximum auf dem ersten Platz ab.
In der Zwischenrunde trafen die Veilchen auf die Akademie St. Pölten und Dynamo Dresden – und wieder blieben Luca Pazourek & Co siegreich. Die Niederösterreicher konnten 2:0 geschlagen werden, gegen die Sachsen gab es einen 1:0-Erfolg. Als Sieger der Gruppe L wartete im Viertelfinale damit der Zweitplatzierte der Gruppe K auf Violett, Valencia.
Wie schon im ersten Duell gegen die Blanquinegros war es auch in der K.O.-Phase ein enges Spiel, diesmal sollten sich aber die Spanier durchsetzen. Das 0:1 bedeutete nicht nur die erste Niederlage im gesamten Turnierverlauf, sondern leider auch das vorzeitige Aus. Den fünften Platz teilte sich die Austria am Ende mit Mainz 05, Borussia Dortmund und der Akademie St. Pölten.
Den Turniersieg schnappte sich wie schon 2018 und 2019 erneut der VfB Stuttgart, die Schwaben besiegten im Finale den Karlsruher SC mit 2:1. Im Spiel um Platz drei setzte sich Slavia Prag gegen Valencia im Penaltyschießen durch.
Wir starten 2020 mit einem Sonder-Newsletter, mit dem wir euch die Möglichkeit geben wollen, mit euren Wünschen die Austria-Website inhaltlich mitzugestalten.