
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Heimtickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Meine Daten aktualisieren
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
23.05.2023
Die violetten U19-Mädels beendeten die Meisterschaft mit einem 7:1-Kantersieg gegen Wiener Sport-Club 1b und krönten sich souverän zum Meister der Wiener Frauen Landesliga! Über den Aufstieg in die 2. Bundesliga entscheidet ein Playoff, am 2. Juni gibt's zudem im Finale des Wiener Frauen Cups die Chance aufs Double.
In der letzten Runde hätte den Veilchen im Fernduell mit der SU Schönbrunn bereits ein Punkt gegen die 1b des Wiener Sport-Clubs gereicht, darauf wollte es das Team von Damir Alagic aber nicht ankommen lassen. Von Beginn an war die violette U19 feldüberlegen und münzte die Dominanz auch rasch in Tore um. Nach einer halben Stunde stand es nach zwei Treffern von Nadine Kerndler sowie einem von Emily Schäfer 3:0.
Auch nach dem Seitenwechsel lief das Spiel zumeist nur in eine Richtung, weitere Treffer folgten. Kerndler schnürte den Triplepack und Schäfer verwandelte einen Eckball direkt. Zwar gelang den Gästen nach einer Unachtsamkeit in der Defensive der Anschlusstreffer, der Sieg war allerdings zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Die eingewechselte Magdalena Seefranz sorgte mit ihrem Doppelpack im Finish für den 7:1-Endstand.
Mit 43 Punkten und 76 erzielten Treffern in 18 Spielen krönten sich die Veilchen letztlich souverän zum Meister in der Wiener Frauen Landesliga. Schönbrunn, das sein letztes Spiel verlor, folgt mit 39 Punkten vor Mariahilf mit 38 Zählern.
Im Juni treffen Kapitänin Tamara Schierer & Co im Playoff auf die bereits als Meister der niederösterreichischen Landesliga feststehende FSG Traiskirchen und haben dort die Chance zum Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Schon davor, nämlich am 2. Juni, sind die Veilchen im Finale des Wiener Frauen Cups gefragt. Gegner dort ist mit Altera Porta der Vierte der abgelaufenen Meisterschaft, gespielt wird um 19:30 Uhr auf der Sportanlage in Hirschstetten. Es geht um das Double!