
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
24.04.2025
Derbytime! Am Freitagabend (19:30 Uhr) treffen die Young Violets in der Kennergasse auf den Favoritner AC. Während die Athletiker sieben Runden vor Schluss jeden Punkt benötigen, um nicht in den Abstiegsstrudel hineingezogen zu werden, möchte die Uhlig-Elf ihren Sieg gegen Oberwart bestätigen.
(c) Anne Sophie Danner-Fellinger
Am verdienten 3:1-Erfolg gegen den SV Oberwart gefiel Violets-Trainer Max Uhlig vor allem das Wie. Trotz zahlreicher Ausfälle und eines Flutlicht-Schadens in der Akademie (mitsamt Spielverlegung) ließ sich seine Elf nicht beirren und raubte den Burgenländern mit einem beherzten Auftritt die wohl letzte Chance auf einen möglichen Aufstieg. „Ein sehr erfreuliches Erlebnis“, befand der Trainer: „Vor allem nach Seitenwechsel waren wir sehr aggressiv und mannschaftlich geschlossen. Wie ließen uns vom Drumherum nicht anstecken, nehmen eine gute Message aus dem Spiel mit.“
Man könnte meinen, mit so einer Leistung im Rücken kommt das Derby gegen einen angeschlagenen FavAC gerade recht. Der Bezirksrivale wartet seit vier Runden auf einen vollen Erfolg, benötigt jeden Punkt, um dem möglichen Abstiegskampf zu entrinnen. Genau darin sieht der Violets-Trainer auch die größte Gefahrenquelle: „Die Tabellensituation, der Kunstrasenplatz, ein Trainer, der 90 Minuten volles Programm fährt – wir wissen um ihre Stärken.“ Hinzu kommt, dass die Violets mit Lars Stöckl und Nicola Wojnar gleich zwei Defensiv-Stammkräfte gelbgesperrt vorgeben müssen. „Der FavAC ist ein Team, das gerne einfach drauf los spielt, sie haben viele Kreative in ihren Reihen, die immer wieder überraschen. Es wird ein gänzlich anderes Spiel als gegen Oberwart, aber wir wollen Selbstbewusstsein ausstrahlen und dieses Derby gewinnen“, so Uhlig.
Marko Raguž trainierte die Woche wieder bei der Kampfmannschaft mit und ist am Freitag kein Thema. Nicola Wojnar und Lars Stöckl fallen mit Gelbsperre aus. U18-Verteidiger Felix Fischer könnte in der Defensive aushelfen. Ifi Ndukwe und Hasan Deshishku kehren, ebenso wie Thomas Salamon, in den Spieltagskader zurück. Philipp Hosiner ist wieder voll bei Kräften und wird im Derby in der Startelf stehen.