Home
Die Bundesliga geht wieder los. Vier Runden sind im Grunddurchgang noch zu spielen. Der Kampf um die Top sechs spitzt sich zu. Am Samstag um 17:00 Uhr gastiert Austria Wien beim SCR Altach. Für alle Veilchen, die die lange Reise nach Vorarlberg nicht auf sich nehmen, öffnet die Viola Sportsbar wie gewohnt zwei Stunden vor dem Anpfiff.
Reservieren könnt ihr in der Sportsbar telefonisch oder via facebook-Nachricht an das Müller Bräu. Jedes Veilchen ist aber auch ohne Reservierung herzlich willkommen.
Es gilt die 2G-Regel, außerdem herrscht außer am Tisch FFP2-Maskenpflicht.
Nach dem Abschluss des Grunddurchgangs wird die Bundesliga in die Meister- und die Qualifikationsgruppe geteilt. Dort spielen alle Teams in zehn Spielen (also fünf Heimspiele) noch jeweils zweimal gegeneinander.
Die Top sechs sind für die Austria vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs noch in Reichweite. Die Austria liegt jeweils drei Punkte hinter Ried (direktes Duell ging an die Austria) und dem Stadtrivalen (direktes Duell Unentschieden, die Austria hat die bessere Tordifferenz). Der Vierte Austria Klagenfurt ist vier Zähler vorne.
Bei Punktegleichstand zweier Teams zählt zuerst das direkte Duell, dabei kommt auch die Auswärtstor-Regel zur Anwendung, weshalb die Austria beispielsweise das direkte Duell mit Klagenfurt verloren hat (1:1, h und 0:0, a).
Wenn das direkte Duell Unentschieden ausgeht (wie im Wiener Derby, zweimal 1:1), dann zählt die Tordifferenz.
Wenn drei Teams punktegleich sind, zählen weiterhin die direkten Duelle: vorne ist also jenes Team, das gegen die anderen beiden Teams in Summe mehr Punkte geholt hat als die anderen.