Allgemeine News |

07.06.2015

Urlaub ist für Klubführung vorerst ein Fremdwort

Während sich unsere Spieler von Donnerstag bis einschließlich 21. Juni samt Heim-Trainingsplan in den Ferien befinden, geht die Arbeit in der Klubführung des FK Austria Wien weiter. Für Sportdirektor Franz Wohlfahrt und Finanzvorstand Markus Kraetschmer ist Urlaub im Sommer 2015 vorerst ein Fremdwort.

„Ich mache durch, Urlaub wird es keinen geben“, sagte Franz Wohlfahrt, der nur am Donnerstag nach dem ÖFB-Samsung-Cup-Finale in seiner Heimat Kärnten einige Stunden Zeit zur Abwechslung hatte. Da nahm der Ex-Teamkeeper einen wichtigen Termin bei Österreichs Behinderten-Nationalteam in Lavamünd wahr.

Danach steht die Zeit bis zum Trainingsauftakt am 22. Juni wieder voll und ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die kommende Saison, die mit der ersten ÖFB-Samsung-Cup-Runde (17. bis 19. Juli) bzw. dem Auftakt der tipico-Bundesliga (25./26. Juli) beginnt. Gespräche mit einem Teil des neuen Betreuerteams fanden schon rund um das Cup-Endspiel in Klagenfurt statt.

„Es wird viele Besprechungen mit unserem neuen Trainer Thorsten Fink geben. Und auch auf dem Transfermarkt werden wir sehen, ob wir noch etwas machen werden“, erklärte Wohlfahrt.

Der frühere ÖFB-Tormann-Trainer kündigte an, die Spielphilosophie für die violette Zukunft näher besprechen zu wollen. „Grundsätzlich werden wir das Austria-Spiel, den technischen Fußball und das Kombinationsspiel forcieren. 2015/16 müssen wir in der Liga eine bessere Rolle spielen“, skizzierte der Sportdirektor.

Interimstrainer Andreas Ogris wird laut Wohlfahrt „eine wichtige Rolle im Trainerteam und im Verein“ haben. Die Aufgabenverteilung wird in den kommenden Tagen besprochen. Der Alltag des Sportchefs wird in den nächsten Wochen zudem von administrativen Dingen, die zu erledigen seien, geprägt sein.

„Ich werde mir da nicht viel Freizeit nehmen können“, meinte der Kärntner, der am 1. Juli seinen 51. Geburtstag feiert. Markus Kraetschmer gestaltet seine Arbeitsverteilung anders. „Ich ‚darf‘ am 3. Juli für zwei Wochen mit Frau und Tochter Urlaub machen“, verriet unser Finanzvorstand, der fast schon traditionell Kroatien als Destination ausgewählt hat.

„Vor allem für die Familie war es ja kein leichtes, sondern ein intensives Jahr bei der Austria“, so Kraetschmer. Da seine Tochter schulpflichtig ist, heißt es auch für den AG-Chef im Juni vorerst voll weiter arbeiten. „Franz und ich haben noch viele Aufgaben vor dem Start der neuen Saison zu erledigen“, meinte er nach einem enttäuschenden, violetten Spieljahr.

Aufgrund der Entwicklung des vergangenen Spieljahres (Tabellensiebenter) sei der Verein zur Überzeugung gekommen, mehr Euro für das Trainer-Team in die Hand zu nehmen. Die Austria habe Ansprüche, man wolle anders auftreten als 2014/15 und mit Fink in die Erfolgsspur zurückkommen.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.