
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
20.07.2010
Jetzt geht es von null auf hundert! Die Amateure des FK Austria Wien treffen heute (Dienstag), um 19:30 Uhr, in ihrem ersten Pflichtspiel in der ÖFB-Cup-Vorrunde auf SVS Schwechat. Wir haben Neo-Coach Ivica Vastic vor seinem Debüt als Amateure-Trainer zu einem Interview mit www.fk-austria.at gebeten.
Ivo, nach viereinhalb Wochen Vorbereitung geht es endlich auch für euch los. Verspürst du schon ein Kribbeln?
Ja, wir freuen uns schon alle. Wir haben eine harte Vorbereitung hinter uns gebracht und jetzt gibt es endlich das erste Pflichtspiel.
Ist das erste Pflichtspiel auch gleich ein Pflichtsieg?
Nein, davon will ich gar nicht sprechen. Wir haben uns gewissenhaft auf den Gegner vorbereitet und werden sehen, was dann am Ende dabei herauskommt. Dass wir gewinnen möchten, ist klar. Aber da spielen einige Faktoren mit.
Du hast mit 18,8 Jahren Altersdurchschnitt ein sehr junges Team. Ist das Arbeiten mit einer so jungen Mannschaft ungewohnt für dich?
Ok, in Waidhofen hatte ich mehr Routiniers und den Kader immer die ganze Woche zur Verfügung. Hier trainieren einige auch immer wieder mit der Kampfmannschaft und kommen nur zum Abschlusstraining und zum Spiel. Aber es macht mir sehr viel Spaß und ist sehr interessant zu arbeiten. Man muss sich eben an die Situation anpassen.
Wie bist du mit der Vorbereitung zufrieden?
Es hat immer wieder kleine Wehwehchen da und dort gegeben, aber wir sind von großen Verletzungen zum Glück verschont geblieben. Die Bedingungen in Windischgarsten waren sowohl im Hotel Tilly als auch auf den Trainingsplätzen und dem Umfeld top. Die Spieler sind als Mannschaft näher zusammen gerückt, man lernt sich besser kennen, kann Situation besser einschätzen.
Wie sehen deine Vorstellungen für die Saison in der Regionalliga aus?
Mein Ziel ist, so rasch wie möglich die beste Mannschaft zu finden. Wenn das Gerüst steht, kann man beginnen, ohne Stress weiterhin Junge einzubauen. Sie sollen langsam ihren Weg finden und sich weiterentwickeln. Jeder bekommt die nötige Zeit, um Erfahrungen zu sammeln. Das Alter spielt keine Rolle, die Messlatte ist die Qualität und wie sie sich einbringen.
Kannst du uns deine Ziele definieren?
Das Primärziel ist, dass sich die jungen Spieler für die Kampfmannschaft entwickeln. Dass ausreichend Potential vorhanden ist, sieht man an Beispielen wie Dragovic, Suttner, Lindner oder Okotie, die ebenfalls aus dem Austria-Nachwuchs hervorgegangen sind. Wir bieten ihnen die Plattform, die sie nützen müssen.
Mit welcher Platzierung wärst du am Saisonende zufrieden?
Ich habe schon in Waidhofen keinen Platz als Ziel gesetzt. Übrigens auch als Spieler habe ich das nicht gemacht. 30 Spiele vorauszudenken, kann ich nicht. Fußball ist ein Tagesgeschäft, in dem man seine Vorstellungen ab und zu anpassen und verändern kann. Ich will das Maximum aus den Jungen herausholen, damit am Ende jeder sagen kann, dass er alles gegeben hat.
Dein Tipp für das heutige Cupspiel?
Wie gesagt, ich tippe nicht.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015