
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.03.2023
In der 10. eBundesliga-Runde sammelten unsere Veilchen fünf Punkte gegen den TSV Hartberg und wahrten damit den Anschluss an das Spitzenduo Altach und Red Bull Salzburg. Maxi Mayrhofer und Filip Babic remisierten, Marcel Holy feierte einen souveränen Sieg.
In der 10. Runde der eBundesliga trafen die Veilchen auf den TSV Hartberg. Die Oststeirer sind aktueller Tabellen-Achter und kämpfen mit Austria Klagenfurt, Rapid und Lustenau um die begehrten Plätze im oberen Play-Off. Unsere Austria war nach dem Triple-Sieg gegen Klagenfurt dem Spitzenduo Red Bull Salzburg und Leader Altach wieder näher gerückt und träumt noch vom Platz an der Sonne.
In der ersten Partie trat Maxi Mayrhofer gegen Hartbergs Toni Stojanovic an, der gleich einmal ordentlich aufdrehte. 8.Minute: Wilfinger flankte an den Fünfer, wo Paintsil - sträflich alleine gelassen - zur Führung traf. In der 27. Minute der Ausgleich! Tabakovic verstolperte sich erst im Strafraum, legte für Fischer ab, der sich nicht zwei Mal bitten ließ und zum 1:1 netzte. Doch die Hartberger blieben lästig. Keine fünf Minuten später flankte Kröpfl in den Strafraum, wo der baumlange Rene Kriwak per Kopf zur neuerlichen Führung traf (32.). In der zweiten Hälfte waren wieder die Veilchen am Zug. Traumflanke von Keles auf Raguz. Der Torjäger nahm sich den Ball mit der Brust herunter und schoss überlegt ins lange Eck (65.), ein herrlicher Treffer, der auch das 2:2-Remis besiegeln sollte.
Die zweite Paarung des Tages hieß Filip Babic gegen Daniel Spajic. Nach knapp elf gespielten Minuten traf Raguz zur Führung, mit der die Veilchen auch in die Pause gingen. In Hälfte 2 kamen die Hartberger auf. Fadinger sah den flinken Providence in die Tiefe starten. Der Franzose zog allen davon, legte die Kugel routiniert an Früchtl vorbei und traf zum Ausgleich. Beim Stand von 3:2 für die Veilchen stand die violette Abwehr eher wackelig, über Providence kam der Ball zu Kriwak, der in Minute 86 zum Ausgleich traf. Den Matchball vergab Handl in der Nachspielzeit nach einer Ecke – es blieb beim 3:3.
Das dritte Duell hieß Marcel Holy gegen Shpetim Zejnullahu. Die Austria ging mit einem Traumtor in Führung. Raguz sah Polster in die Tiefe starten, der allen davon zog und per Lupfer auf 1:0 stellte (32.). Doch Holy hatte noch nicht genug. Es stand bereits 3:0 für die Veilchen, als Manuel Polster den völlig freien Tabakovic sah. Austrias Goalgetter überzuckerte, dass Hartberg-Goalie Kofler viel zu weit vor seinem Tor stand und lupfte die Kugel zur 4:0-Führung (67.). Erwähnenswert auch das 6:1 durch Tabakovic in der letzten Spielminute, als er den Ball überlegt an Kofler vorbei legte und den Endstand besorgte (90.), ein souveräner Sieg von Marcel Holy.
Die Austria holt fünf Punkte aus drei Spielen und bleibt auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze, wo weiterhin der SCR Altach thront.
Bis 14. März spielen die zwölf eBundesliga-Teams immer dienstags und donnerstags den Grunddurchgang aus. LAOLA1 überträgt um 18:00 Uhr das Topspiel der Runde live und zeigt ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung aller Spiele im Rahmen der Sendung eBundesliga TOTAL. Zu sehen sind die Spiele im linearen TV sowie auf www.laola1.at.
Die sechs bestplatzierten Teams qualifizieren sich wie in der realen Bundesliga für die Meistergruppe und matchen sich am 25./26. März im Finaldurchgang in weiteren fünf Duellen. Jenes Team, das am Ende an der Tabellenspitze steht, ist eBundesliga-Meister 2022/23 und erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro!