
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
02.10.2007
Verletzte & gesperrte Spieler Verletzungsbedingt fehlen Stepan Vachousek (OP im Kniegelenk) und Arek Radomski (Kreuzbandriss). Karten-Vorverkauf Heute noch bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle im Horr-Stadion oder bis 18:30 Uhr im GET VIOLETT-Fanshop in der Praterstrasse 59 (1020 Wien), ebenso am Spieltag. Nach 17 Uhr auch an der Kassa 13 bei der Osttribüne, oder bis 18:30 Uhr im GET VIOLETT. Bislang sind 5.300 Karten abgesetzt, das Telefon (01/688 01 50) am Spieltag ist ab 9 Uhr besetzt. Zwei Tribünen bleiben im UEFA-Cup geschlossen Leider können wir aufgrund der UEFA-Bestimmungen (nur nummerierte Schalensitze) lediglich die Nord- und Südtribüne im Horr-Stadion öffnen. Die Stadion-Kapazität beträgt damit 5.800. Kartenaktion für Valerenga und Heimspiel gegen Sturm Graz Die Wiener Austria bietet allen Abonnenten eine besondere Treue-Aktion. Für das UEFA-Cup-Heimspiel und das anschließende Meisterschafts-Heimspiel gegen Sturm, haben wir uns folgende Kartenaktion für unsere treuen "Stammkunden" ausgedacht: Jeder Abonnent (ausgenommen VIP!), der sich eine Karte für das Valerenga-Heimspiel kauft, erhält für den drei Tage später stattfindenden Bundesliga-Schlager gegen Sturm Graz (23.09., 15:30 Uhr) zwei Vollpreis-FREIKARTEN (solange der Vorrat reicht) dazu. Wir rühren kräftig um und sorgen für knisternde Stimmung in unserem Stadion! KARTENPREISE: Nord: Voll € 17,00, Ermäßigt € 12,00, Kind € 7,00 Süd / unten: Voll € 20,00, Ermäßigt € 14,00, Kind € 7,00 Süd / oben: Voll € 24,00, Ermäßigt € 16,00, Kind € 9,00 VIP Plus: Voll € 90,00, Kind € 45,00 BASIC VIP: Voll € 40,00, Kind € 27,00 CLASSIC VIP: Voll € 110,00, Kind € 55,00 Informationen über Valerenga Oslo Die Norweger landen am Mittwoch um 12:30 Uhr in Schwechat. Quartier wird im Hotel Renaissance (Linke Wienzeile) bezogen. Unser Abschlusstraining ist am Mittwoch, um 17 Uhr. Valerenga trainiert um 19 Uhr. Die Meisterschafts-Bilanz von Valerenga bislang ist sehr ausgeglichen: 7 Siege, 6 Remis, 7 Niederlagen. Am Sonntag besieg ten sie Sandefjord mit 3:1 (Tore Grindheim und 2 x Berre). Nach 20 Runden sind sie Achter von 14 Klubs. Geleitet wird das Spiel in Wien von einem Schotten Douglas McDonald wird die Partie pfeifen. Der 41jährige hat schon einige internationale Einsätze (u. a. Champions-League-Quali-Matches, UEFA-Cup, Länderspiele), der UEFA-Delegierte ist der Rumäne D. Mihalache. Meisterehrung der Akademie-Mannschaften In der Pause des Spiels werden die U15 (Trainerteam Gruber/Wally) und U17 (Gager/C. Sekerlioglu) der Frank-Stronach-Akademie anlässlich ihrer errungenen Meistertitel geehrt. Die Pokale und Medaillen werden von Bundesliga-Vorstand Georg Pangl, ÖFB-U20-Teamchef Paul Gludovatz und V ertreter der Austria überreicht.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015