
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
22.12.2019
Sax, der in den vergangenen Jahren stets im Ausland Abstand vom Fußball suchte, tut dies diesmal in der Heimat. „Wir verbringen unseren Winterurlaub hier“, verrät der Offensiv-Allrounder und nannte auch den Grund für die Entscheidung. Im Hause Sax gibt es nämlich Familien-Nachwuchs.
„Wir haben heuer ein Hundebaby bekommen“, erzählt der 27-Jährige, der den Heiligen Abend und Silvester deshalb in trauter Umgebung feiert. „Das neue Jahr begrüßen wir wegen des Hundes in aller Ruhe“, kehrt Sax den Tierfreund hervor. In der Winterpause 2018/19 war er noch auf Kuba gewesen.
Besinnlich geht es auch im Hause Dominik Fitz zu, der zuletzt wie Manprit Sarkaria, Benedikt Pichler und Patrick Wimmer viel frischen Wind ins Austria-Spiel brachte. „Weihnachten und Silvester werden wir wie immer daheim mit der Familie feiern“, kündigt der Wiener mit niederösterreichischem Wohnsitz an.
Auch Christoph Martschinko zieht den Heimat-Urlaub mit der Familie einem Auslandstrip vor. „Zum Abschalten genieße ich die steirische Winterlandschaft. Dabei lasse ich mir aber Spielraum für irgendetwas Spontanes offen“, schließt der linke Verteidiger einen Kurztrip nicht ganz aus.
Stephan Zwierschitz, seit Sommer ein Veilchen und seit Juni verheiratet, reiste bereits in den Tagen nach dem WAC-Heimspiel in ein Wellness-Hotel in Saalbach-Hinterglemm. „Meine Frau und ich haben hier mit Sohn Fabio viel Spaß“, berichtete der Defensiv-Allrounder.
Der Filius ist im August ein Jahr geworden und im Gegensatz zu seinem Vater ein Linksfuß. Den Heiligen Abend zelebriert die Familie daheim in Sommerein, im Bezirk Bruck an der Leitha/NÖ, mit Verwandten. Und vor dem Jahreswechsel gibt es am 28. Dezember in der Steiermark noch eine große Feier.
„Mein Opa hat seinen 80. Geburtstag, da treffen Verwandte und viele Bekannte unserer Familie zusammen. Wir bleiben danach noch einige Tage in der Steiermark“, kündigt Zwierschitz an. Für Silvester ist noch nichts Genaues geplant. „Vielleicht machen wir mit dem Auto eine Städtereise nach Prag oder München.“
Zu jenen Austria-Spielern, die eine Überseereise angetreten haben, zählt Alex Grünwald. Der Kapitän macht mit seiner Frau Ferien in Costa Rica. „Wir sind erstmals hier“, berichtet er aus dem Land nördlich von Panama und südlich von Nicaragua, das sowohl vom Pazifik als auch vom Karibischen Meer „umspült“ wird.
„Wie wir den Heiligen Abend hier begehen werden, weiß ich noch nicht. Das entscheiden wir kurzfristig“, sagt der Routinier, der am 15.12. beim 1:1 gegen den WAC das letzte Austria-Tor des Jahres 2019 erzielt hat. Es war sein insgesamt 70. Treffer im 263. Pflichtspiel im violetten Trikot. Das Jahr 2020 werden die Grünwalds mit Freunden in Tirols Bergen begrüßen.
Michael Madl lässt der Fußball auch im Urlaub nicht los. Unser Abwehrchef flog mit seinem Bruder vor Weihnachten nach London. Er besuchte dort am Samstag das Heimspiel seines Ex-Klubs FC Fulham gegen Leeds United im Craven Cottage, im Westen Londons.
Vor der 23. Runde der zweithöchsten englischen Liga (Championship) sind die Londoner Tabellensechster, die Gäste Zweiter. „Danach gehen wir mit zwei, drei Freunden, die ich dort habe, essen und wir plaudern über alte gemeinsame Fußballzeiten“, sagt Madl.
Das Weihnachtsfest wird unser Routinier zuhause mit seiner Familie verbringen. Für Silvester haben die Madls noch keine Pläne. Klarheit gibt es aber für die Zeit danach. „Meine Frau und ich werden da einige Tage Wellness-Urlaub in Österreich machen.“ Der Trainingsauftakt 2020 erfolgt am 6. Jänner (14:00 Uhr).
Wir starten 2020 mit einem Sonder-Newsletter, mit dem wir euch die Möglichkeit geben wollen, mit euren Wünschen die Austria-Website inhaltlich mitzugestalten.