
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
05.07.2018
Shakhtar Donetsk, auch heuer wieder als ukrainischer Meister fixer Bestandteil der Königsklasse, ließ den Veilchen kaum eine Chance, zauberte sich phasenweise mit schnellem Kurzpassspiel durch unsere Reihen und nützte seine Möglichkeiten.
Violett begann mit sechs Neuerwerbungen in der Startelf, hatte die beste Möglichkeit durch Routinier Michi Madl, dessen Kopfball nach einer Ecke von einer Stange zur anderen sprang und letztendlich raus aus dem Tor (40.).
Bei Shakhtar fehlte übrigens Lary Kayode. Der Ex-Austria-Angreifer, der im Sommer fix von Girona verpflichtet wurde, sah das Spiel wegen Problemen im Oberschenkel nur von der Tribüne, freute sich aber sehr über das Treffen mit vielen seiner Ex-Kollegen.
Trainer Thomas Letsch, der in der 67. Minute bis auf Keeper Patrick Pentz komplett durchwechselte: „Körperlich war Donetsk heute sehr gut drauf, wir haben am Vormittag nochmals gut trainiert und keine Rücksicht auf das Spiel genommen. Deswegen waren wir klar unterlegen. Erst im zweiten Teil, als wir groß getauscht haben, haben wir Zugriff bekommen und das Spiel besser kontrolliert. Unterm Strich sind solche Spiele wichtig, um zu sehen, was man noch braucht und wo wir noch arbeiten müssen.“
FK Austria Wien spielte mit: Pentz; Klein, Madl, Schoissengeyr, Salamon; Ebner, Jeggo, Matic; Grünwald; Edomwonyi, Turgeman.
Ab Minute 67: Pentz; Gluhakovic, Kadiri, Igor, Gassmann; Serbest, Hahn, Sarkaria; Prokop; Venuto, Friesenbichler.
Tore: Moraes (18.), Ismaily (45.), Fernando (52.).
Angeschlagen fehlten Monschein, Fitz, Borkovic; Sax, Demaku, Martschinko (alle drei in Wien geblieben).
Der nächste Test im Rahmen des Trainingslagers in Seeboden findet am Montag gegen Arsenal Tula statt (18:00 Uhr, Lurnfeld-Möllbrücke).
Sonderausgabe |
Erstellt am 21.09.2018 |
Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen Generali-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour mit einer Austria-Legende erworben.
Es freut mich, Ihnen folgenden Termin für die nächste Stadiontour bekanntgeben zu können:
Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 17:00 Uhr.
Die Stadion-Tour wird mit Austria- Legende Toni Pfeffer stattfinden.
Wenn Sie am oben genannten Termin teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at
Pro Führung können nur maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.
Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.
Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail.
Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour unbedingt mit.
Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop der Generali-Arena am Horrplatz 1!