
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
28.02.2020
Die Neue Sportmittelschule Wendstattgasse konnte beim Krone Hallencup einmal mehr seine fußballerischen Qualitäten unter Beweis stellen. Unter der Führung von Nachwuchs-Scout Sinisa Adamov und U15-Coach Oliver Schindlegger gelang der höchst souveräne Einzug in die Finalrunde am 25. Februar in der Wiener Stadthalle.
In der Vorrunde (18.2.) setzte sich die violette Partnerschule gegen die NSMS 2 Wittelsbachstraße (1:0) und das Ella Lingens Gymnasium (3:0) durch, in der Hauptrunde (20.2.) drehten die Favoritner dann richtig auf. Gegen die NSMS 21 Pastorstraße gab es einen 6:0-Erfolg, die NMS 14 Spallartgasse wurde gar mit 9:0 besiegt und auch das 5:2 gegen die NSMS 22 Am Kaisermühlendamm war eine klare Sache.
In der Stadthalle wurde die NSMS 10 Wendstattgasse dann von Erik Palmer-Brown und Max Sax, die abseits des Turniers freilich jede Menge Autogramme schrieben und sich Zeit für Fotos nahmen, unterstützt. Durch den Erfolgslauf in den ersten beiden Phasen des Bewerbs hatte die Austria-Partnerschule im Viertelfinale ein Freilos und stieg erst in der Vorschlussrunde ein.
Dort gab es gegen die NSMS 12 Hermann-Broch-Gasse einen richtigen Hallenfight, der ein 2:2 nach der regulären Spielzeit brachte. Im entscheidenden Penaltyschießen war das Glück dann eher auf der Seite der Meidlinger, die sich mit 3:2 durchsetzten.
Im Spiel um Platz drei kam es für die NSMS 10 Wendstattgasse zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem Ella Lingens Gymnasium. Wie schon in der Vorrunde blieben die Veilchen auch in diesmal Sieger, setzten sich mit 3:2 durch und sicherten sich ihren Platz auf dem Podium. Mit Murtaza Abrahmi, Spieler der violetten U15, wurde zudem ein Kicker der NSMS 10 als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet.