
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.01.2019
Die U18 holte am Wochenende beim größten U19-Hallenturnier Europas in Göttingen den hervorragenden dritten Platz, schlug unter anderem Manchester United klar mit 5:1! Alle Infos dazu findet ihr hier.
Unser U15-Team fuhr als dreifacher Titelverteidiger nach Würzburg, triumphierte dort 2016, 2017 und 2018. Heuer sollte es leider nur zum immer noch großartigen vierten Platz reichen. In der Gruppenphase schlugen die Veilchen den regionalen Vertreter SV Heidingsfeld mit 4:0, gegen Kaiserslautern und St. Pauli folgten zwei Unentschieden.
Die Zwischenrunde eröffnete das Team von Trainer Oliver Schindlegger mit einem 3:2-Erfolg über Nürnberg, danach folgte ein 1:1 gegen Hoffenheim. Im Achtelfinale setzte sich die Austria mit 2:0 gegen Union Berlin durch, im Viertelfinale konnte St. Pauli mit 1:0 bezwungen werden.
Erst im Halbfinale mussten sich die Veilchen erstmals geschlagen geben, unterlagen Augsburg knapp 2:3. Der dritte Platz wurde per Siebenmeterschießen gegen Hannover 96 ausgetragen, wobei die Deutschen mit 4:3 gewannen. Dennoch durfte sich die Austria am Ende über einen Titel freuen: Ziad El Sheiwi wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet!
Im Finale setzte sich Augsburg nach einem Remis ebenfalls im Siebenmeterschießen gegen Hoffenheim durch.
Beim 3. Styrian Indoormasters nahmen Samstag und Sonntag insgesamt 32 Teams aus zehn Nationen teil, darunter Topklubs wie Bayern München, Borussia Dortmund, Arsenal oder Inter Mailand.
Die Veilchen zogen in Gruppe C mit Ajax Amsterdam ebenfalls eine internationale Größe, mussten sich den Niederländern nur knapp mit 0:1 geschlagen geben. Red Bull Salzburg, Slovan Bratislava, FC Lugano, SK Fürstenfeld und FC Gleisdorf konnte allesamt besiegt werden, gegen Slavia Prag gab es ein Remis.
In der Zwischenrunde schlug das Team von Max Uhlig und Raphael Thonhauser Mattersburg ganz klar, gegen Hertha BSC und Sparta Prag setzte es knappe Niederlagen. Die Finalrunde um die Plätze 9 bis 16 eröffneten die Veilchen mit einem 2:1-Sieg gegen Sturm Graz, danach unterlag man St. Pölten mit 1:2.
Im entscheidenden Spiel um den elften Rang lieferte Violett nochmals eine tolle Leistung ab und schlug Ferencvaros mit 4:0! Den Turniersieg schnappte sich Ajax Amsterdam, das Bayern München im Finale mit 5:3 niederrang.
Bereits seit mehreren Jahren veranstaltet der ASV13 im Winter den HallenKidsCup, auch heuer war die Austria in Perchtoldsdorf mit von der Partie. Die U13 setzte sich in der Gruppenphase gegen Stadlau, die NSG Mannsdorf-Großenzersdorf Donauauen und UFC St. Georgen/Eisenstadt klar durch, erzielte dabei gleich 20 Treffer!
Im Halbfinale wurde der 1. Simmeringer SC besiegt, das Finale gegen die Vienna entschieden die Veilchen ebenfalls für sich. Ungeschlagen und mit nur einem einzigen Gegentor schnappte sich das Team von Mohamed Trabelsi verdient den Titel!
Auch drei weitere violette Teams nahmen am HallenKidsCup in Perchtoldsdorf teil: Die U11 am Samstag, U9 und U7 dann am Sonntag. U11-Coach Mario Nastl sah zum Auftakt Siege über Ebreichsdorf und Stadlau, gegen die Juniors OÖ musste man sich knapp geschlagen geben.
Im Halbfinale entwickelte sich ein spannendes Spiel zwischen den Veilchen und den Nachwuchskickern der Admira, die das Spiel am Ende für sich entschieden. Im Spiel um Platz 3 schlug die Austria Gastgeber ASV13 klar und sicherte sich ihren Platz auf dem Siegerpodest.
Für die U9 startete der Bewerb mit einem Remis gegen Simmering, im zweiten Gruppenspiel bezwangen die Veilchen Stadlau. Gegen Sturm Graz, den späteren Turniersieger, zog das Team von Francisco Felipe den Kürzeren.
In der Vorschlussrunde setzte sich erneut die Admira gegen Austria Wien durch, nach dem Sieg im Platzierungsspiel gegen die Fußballschule Raffl schnappten sich die Jungs aber ebenfalls den dritten Platz.
Die jüngsten Veilchen, unsere U7, besiegten ASV13 und Stadlau klar, mussten sich in der Gruppenphase aber der Admira geschlagen geben. Das Halbfinale entschied der LASK in einem hochklassigen Spiel für sich.
Dank eines furiosen 5:0-Erfolgs über die Admira im Spiel um den dritten Platz schaffte es die Austria bei allen vier ASV13-Hallenturnieren in Perchtoldsdorf auf das Treppchen. U7-Coach Bernhard Neuwirth durfte zurecht zufrieden sein.
Ausgabe KW 03/2018 |
Erstellt am 18.01.2018 |
» Mit Ried wartet der nächste Prüfstein
» eBundesliga: Vorfreude auf den Teambewerb!
» Ein Derby-Shirt für die Ewigkeit
» Viola TV: Mein Dreamteam mit Dominik Prokop
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
19. Runde, 22.02.2019, 19:30 Uhr, LASK - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
20. Runde, 03.03.2019, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - TSV Hartberg (Alle Infos >>)
21. Runde, 10.03.2019, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - Altach (Alle Infos >>)
ÖFB Cup:
Viertelfinale, 16.02.2019, 18:00 Uhr, GAK - FK Austria Wien
2. Liga
16. Runde, 22.02.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - KSV 1919
17. Runde, 01.03.2019, 19:10 Uhr, SV Horn - Young Violets Austria Wien
18. Runde, 08.03.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - FC Liefering