
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.03.2023
Sportdirektor Manuel Ortlechner und Trainer Michael Wimmer sprechen über das Auswärtsspiel gegen Ried (Samstag, 17:00 Uhr) und geben ein Personal-Update.
GEPA
Drei Runden sind im Grunddurchgang noch zu spielen. Die Veilchen holten in den ersten drei Spielen 2023 sechs Punkte und gehen als Sechster in das Auswärtsmatch gegen Ried. Die Oberösterreicher sind Tabellenletzter und vollzogen während der Woche einen Trainerwechsel. Max Senft, in der Saison 2018/19 Videoanalyst & Co-Trainer bei Austria Wien, ist der neue Cheftrainer der SV Ried.
Sportdirektor Manuel Ortlechner: „Wenn wir es schaffen, wieder so aktiv und intensiv zu agieren, wie wir es gegen Austria Klagenfurt und Lustenau über weite Strecken schon gezeigt haben, dann haben wir gute Chancen, auch aus Ried drei Punkte zu entführen. Es wäre schön, wenn sich die Mannschaft belohnt, für mich wäre ein Sieg in meiner alten Heimat das schönste Geburtstagsgeschenk.“
Trainer Michael Wimmer: „Wir haben gegen Hartberg drei wichtige Punkte geholt, aber nicht so einen mutigen Auftritt hingelegt, wie wir uns das vorgenommen und gegen Austria Klagenfurt und Lustenau schon gezeigt haben. Jetzt fahren wir nach Ried und wollen auch dort drei Punkte holen. Es gibt in der Liga keine einfachen Gegner und vielleicht setzt der Trainerwechsel bei Ried neue Energie frei. Für uns spielt es aber keine entscheidende Rolle, wie Ried auftreten wird, wir wollen unser Spiel spielen und weiterentwickeln.“
Reinhold Ranftl ist fraglich, da er krankheitsbedingt die ganze Woche nicht trainieren konnte. Der Flügelspieler steigt am Freitag ins Abschlusstraining ein. „Wir müssen schauen, wie er auf die Belastung reagiert. Wir werden erst Samstag-Früh entscheiden, ob er eine Option für die Startelf oder Bank ist“, erklärt Trainer Michael Wimmer.
Christian Früchtl ist seit Donnerstag wieder im Training und könnte schon in Ried sein Comeback feiern, nachdem er in der Vorwoche mit dem Verdacht auf eine Gehirnerschütterung in der Pause des 3:0 gegen Hartberg vom Platz musste.
Positive News gibt es zu Mühl, Gruber und Fitz: „Lukas Mühl hat gut auf die Belastung beim letzten Spiel reagiert. Andreas Gruber hat die komplette Woche trainiert und sollte wieder einen Schritt weiter sein. Dominik Fitz ist seinem Reha-Plan voraus und kann eventuell schon nächste Woche ins Mannschaftstraining einsteigen und könnte in Richtung Derby ein Thema für einen Einsatz werden“, erzählt Wimmer.
Lucas Galvão trainiert aktuell individuell auf dem Platz und ist ebenso noch nicht einsatzfähig wie James Holland und Georg Teigl. Ansonsten fehlen die Langzeitverletzten Marko Raguž, Muharem Husković, Ziad El Sheiwi & Florian Wustinger.