
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
28.02.2025
Nach der Länderspiel-bedingten Ligapause gehen die Veilchen am Wochenende wieder auf Punktejagd. Am Samstag trifft man daheim in der Generali-Arena auf den FC Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen. Die erhofften drei Punkte wären wichtig, um weiterhin an den Tabellenführerinnen aus St. Pölten dranzubleiben. Anstoß ist am 01.03.2025 um 13:00 Uhr.
©Raimund Nics
Die Ligapause ist vorbei und die Meisterschaft geht weiter. Nach der langen Auswärtsfahrt nach Vorarlberg beim letzten Ligaduell der Veilchen, fällt die Anreise am Samstag deutlich kürzer aus. Das Heimspiel gegen Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen steigt am Samstag um 13:00 Uhr in der Generali-Arena.
Die violetten Frauen liegen in der Tabelle unverändert auf Platz zwei - zwei Punkte hinter Serienmeister St. Pölten. Durch die vergangene Niederlage der Vienna vergrößerte sich der Abstand zu den Verfolgerinnen auf dem dritten Platz außerdem auf fünf Zähler.
Das Hinspiel konnten die Veilchen zwar auswärts mit 4:1 für sich entscheiden, doch die Oberösterreicherinnen verzeichnen in den vergangenen Spielen eine starke Bilanz. Zuletzt konnten sie drei von vier Meisterschaftsduellen für sich entscheiden.
Dass Blau-Weiß Linz jüngst eine starke Leistung gebracht hat, weiß auch Cheftrainer Stefan Kenesei und warnt davor, die Linzerinnen zu unterschätzen: "Mit Blau Weiß Linz kommt zwar ein Team der unteren Tabellenhälfte zu uns nach Wien, aber wenn man rein auf die Rückrundentabelle schaut sieht man, dass sie zuletzt stark performt und gepunktet haben. Jede von uns muss gewarnt sein vor diesem Team. Es wird eine schwierige Aufgabe für uns, bei der wir demütig und hart weiterarbeiten müssen."
Anstoß ist am Samstag (01.03.2025) um 13:00 Uhr. Karten sind vor Ort im Fanshop oder bereits jetzt online unter fak.at/tickets erhältlich. Kinder kommen bis zu ihrem 15. Geburtstag um nur 5 Euro zu unseren Heimspielen. Abonnentinnen und Abonnenten haben mit ihrem Abo wie immer freien Eintritt. Das Spiel wird zudem live auf ÖFB TV übertragen.
Direkt nach dem Schlusspfiff öffnet außerdem das Viola Pub, wo ab 17:00 Uhr das Auswärtsspiel der Männer beim GAK live übertragen wird.