
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.08.2023
Nach dem bitteren Europacup-Aus gegen Legia Warschau empfängt die Austria am Sonntag um 17:00 Uhr in der vierten Runde der ADMIRAL Bundesliga den Wolfsberger AC in der Generali-Arena.
Daniel Shaked
Trainer Michael Wimmer: „Die Enttäuschung ist natürlich groß, wir wären gerne eine Runde weitergekommen. Wir müssen das Negative ansprechen und verbessern. Es wird jetzt aber auch darauf ankommen, die Köpfe oben zu lassen und das Positive aus dem Spiel mitzunehmen: Wir hatten viele gute Offensivaktionen und wissen, dass wir auch gegen ein Team wie Legia Warschau nach einem Rückstand zurückkommen können – die Mannschaft hat gestern große Moral bewiesen. Das Wichtigste wird sein, dass wir bis Sonntag gut regenerieren und frisch in das Spiel gehen, um zu Hause gut zu performen. Am Sonntag wartet gegen den WAC ein sehr wichtiges Spiel auf uns. Wir wissen, dass die Meisterschaft das tägliche Brot ist – das ist das Wichtigste.“
Beim Heimspiel gegen den WAC kommt es für die Austria auch zum Wiedersehen mit Manfred Schmid, der seit 6. März als Cheftrainer in Wolfsberg tätig ist, sowie mit seinem Co-Trainer Cem Sekerlioglu. In der aktuellen Saison ist der WAC nach drei Spielen noch ungeschlagen, spielte nach dem Auftaktsieg gegen Aufsteiger Blau Weiß Linz (2:1) zweimal Remis gegen Austria Klagenfurt (2:2) und Austria Lustenau (1:1).
Personal-News
Marvin Potzmann musste gegen Legia früh mit einer Oberschenkel-Verletzung vom Platz und fällt am Sonntag aus, James Holland mit einem Zehenbruch voraussichtlich ebenfalls. Lucas Galvão ist mit einer Innenbandzerrung im Knie fraglich.