
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
02.05.2025
Nach dem Auswärtsspiel gegen Sturm Graz am vergangenen Wochenende, gastieren die Schwarz-Weißen am Samstag bei der Austria (14:00 Uhr). Nach dem 2:2-Remis sollen die drei Punkte nun in Wien bleiben. Während der Vizemeistertitel den Veilchen bereits sicher ist, brauchen sie einen Sieg und einen gleichzeitigen Ausrutscher von St. Pölten, um rechnerisch noch Chancen auf den Meistertitel zu haben.
©GEPA
Es ist das Wochenende, an dem die Entscheidung um den Meistertitel getroffen werden könnte. Die Veilchen liegen drei Runden vor Saisonende sieben Punkte hinter den Tabellenführerinnen aus St. Pölten. Um rechnerisch noch eine Chance auf den Titel zu haben, muss die Austria nun am Samstag gegen Sturm Graz gewinnen und gleichzeitig auf einen Ausrutscher von St. Pölten gegen die Vienna am Sonntag hoffen. Der Vizemeistertitel ist den violetten Frauen währenddessen nicht mehr zu nehmen.
Doch nicht nur des Titels wegen, ist das Team von Stefan Kenesei heiß auf einen Sieg. Im Duell am vergangenen Wochenende konnte man wegen eines späten Gegentreffers nur ein 2:2-Remis rausholen. Diesmal sollen die drei Punkte unbedingt bei den Veilchen bleiben. Cheftrainer Stefan Kenesei weiß mittlerweile, welche Probleme im Spiel diese Woche verbessert gehören: "Wir freuen uns, nach zwei Auswärtsspielen wieder zu Hause vor eigenem Publikum spielen zu können und wollen es besser machen, als zuletzt in der Merkur Arena, wo wir die drei Punkte liegen lassen haben. Wir haben aber gesehen, wo wir Sturm vor Probleme stellen konnten. Das gilt es jetzt besser zu machen und drei Punkte zu holen. Wir haben Platz zwei abgesichert und wollen unsere Stärken auf das Feld bringen. Ziel bleibt, so viele Punkte wie möglich in der Meisterschaft zu holen.".
Im Rahmen des morgigen Spiels öffnet der Fanshop um 12:00 Uhr. Fans können hier unter anderem den "Austrianerin"-Schal kaufen, der wieder im Sortiment ist. Ab 13:00 Uhr werden zwei der Spielerinnen Autogramme verteilen und wie auch beim vergangenen Heimspiel, ist während des Duells der Kiosk im Stadion geöffnet und versorgt alle Fans mit Essen und Trinken. Abonnentinnen und Abonnenten sind mit ihrem Abo wieder kostenlos dabei. ÖFB TV überträgt das Spiel live.