
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
24.03.2023
Vor zwei Wochen stand Alexandra Wölkart im Frauen-Cup gegen St. Pölten erstmals im Kader der Frauen, beim 1:0-Sieg gegen Neulengbach gab sie ihr Bundesliga-Debüt. Am Samstag wartet erneut der SKN, in der Liga geht’s um drei Punkte. Die 16-jährige Wienerin erzählt, wie sie den Sprung aus der Austria-Akademie zu den Frauen wahrgenommen hat, verrät, wie ihre Zukunft aussehen soll und gibt eine Vorschau auf das Topspiel gegen die Wölfinnen am Samstag.
©Raimund Nics
Liebe Alex, wir dürfen dir zu deinen ersten Partien für das Bundesliga-Team der violetten Frauen gratulieren. Wie geht’s dir momentan?
"Vielen Dank, mir geht’s sehr gut – ich bin über die aktuelle Situation sehr glücklich und dankbar. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich gar nicht damit gerechnet hätte, gleich nach kurzer Trainingszeit bei den Frauen in so einem Cup-Fight vor zwei Wochen gegen den SKN eingewechselt zu werden. Umso glücklicher bin ich, dass mir der Trainer dieses Vertrauen schenkte und mir den Wunsch erfüllte, in der Generali-Arena, wo viele meiner Freunde und meine Familie dabei waren, mein Debüt zu ermöglichen."
Seit dem Cup-Spiel bist du nun auch fixer Bestandteil des Bundesliga-Kaders. Wie fühlt sie dieser sportliche nächste Schritt für dich an?
"Ich glaube, ich hab‘ im Cup-Spiel gezeigt, wo meine Qualitäten liegen und bin mit meiner Leistung auch sehr zufrieden. Über den Verbleib bei den Frauen bin ich natürlich extrem glücklich – ich will mich beim Trainerteam mit guten Leistungen und vollem Einsatz für dieses Vertrauen bedanken!"
Die Austria steht bekanntlich dafür, Talente aus der eigenen Akademie zu fördern. Dir ist genau dieser Sprung gelungen, siehst du den Verein als Sprungbrett für junge Mädchen?
"Ja, absolut. Ich kam 2021 in die Austria-Akademie und habe hier vor meinem Sprung in den Bundesliga-Kader alle Stationen durchlaufen. Ich wurde hier immer sehr gut unterstützt und professionell auf die Intensität und die Anforderungen in der Bundesliga vorbereitet. Wie man ja auch an anderen Spielerinnen vor mir sehen kann, schaffen es viele Eigenbauspielerin in die Frauen-Bundesliga, demnach ist die Austria hier definitiv eine tolle Anlaufstelle für junge Talente."
Wo siehst du dich in deiner Zukunft – was sind deine Pläne mit der Austria?
"Mein Ziel in näherer Zukunft ist es, dass ich durch gute Leistungen im Training zu möglichst vielen Einsatzminuten in der Bundesliga komme und mich vielleicht sogar für die Startelf qualifizieren kann. Außerdem hoffe ich, dass das Jugendnationalteam auf mich aufmerksam wird und ich dort eine Chance bekomme, das wäre sehr cool!"
Am Samstag geht’s empfängt die Austria erneut den SKN, nach der knappen 0:1-Niederlage im Frauencup vor rund zwei Wochen geht’s nun in der Liga um drei Punkte. Wie muss sich die Austria deiner Meinung nach gegen den Titelverteidiger präsentieren?
"Wir haben uns unter der Woche intensiv auf das Spiel gegen St. Pölten vorbereitet. Wir haben ja bereits im Cup zeigen können, wozu wir im Stande sind und dass wir den großen SKN sehr wohl ärgern können. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch diesen Samstag eine derart gute Leistung abrufen können kann versprechen, dass wir erneut alles auf den Platz bringen werden."
Die Veilchen empfangen am Samstag um 14:00 Uhr Titelverteidiger St. Pölten. Gespielt wird auf Platz zwei hinter der Generali-Arena, Abonnent:innen haben wie gewohnt freien Eintritt, Tickets gibt es am Spieltag für 8 Euro an der Fanshop-Kassa. ÖFV-TV überträgt die Partie zudem live.
©Raimund Nics