
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.09.2022
Am Donnerstag um 21:00 Uhr (live bei Servus TV & Sky) gastiert die Austria im zweiten Gruppenspiel der UEFA Europa Conference League beim amtierenden polnischen Meister Lech. Die Viola Sportsbar in Wien-Favoriten hat geöffnet.
GEPA
Die Mannschaft und das Betreuerteam sind am Mittwoch-Nachmittag in Polen gelandet und vom Flughafen direkt zum Poznań Stadium gebracht worden. Für Trainer Manfred Schmid und Matthias Braunöder ging es direkt zu TV-Interviews und zur Pressekonferenz, die restlichen Spieler machten sich bei einer Stadionbesichtigung mit der Umgebung vertraut. Das Abschlusstraining hatten die Veilchen bereits mittags in Wien-Favoriten absolviert.
„Die ersten Eindrücke sind sehr gut, wir hatten eine angenehme Anreise und sind gut empfangen worden. Es ist eine richtig coole Geschichte, dass wir hier in der Gruppenphase gegen den polnischen Meister spielen“, erzählt Trainer Manfred Schmid.
Während die Austria mit einem 0:0 gegen Hapoel Be’er Scheva startete, verlor Lech Posen auswärts gegen den klaren Gruppenfavoriten Villarreal knapp mit 3:4: „Ich erwarte einen starken Gegner, der gegen Villarreal gezeigt hat, wie gut er ist, Lech ist sehr zweikampf- und laufstark und besonders gut im Umschaltspiel, außerdem sind sie taktisch sehr flexibel“, erklärt Schmid.
Für die Veilchen ist das zweite Gruppenspiel mit Blickrichtung Tabelle wichtig, als nächstes folgen im Oktober zwei Spiele gegen Villarreal: „Wir haben gegen Hapoel Be’er Scheva eine sehr gute Leistung gebracht, besonders in der zweiten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft und hätten uns den Sieg verdient. Wenn wir eine Chance haben wollen, um den Aufstieg mitzuspielen, dann sind wir gegen Lech vom Ergebnis her gefordert. Wir wollen etwas holen. Uns ist auch klar, dass wir an unser Limit gehen müssen, um hier zu bestehen“, betont der Austria-Trainer.
Personal-News
Neuzugang Nikola Dovedan ist nicht für die Gruppenphase der Conference League spielberechtigt, er trainierte am Mittwoch erstmals mit der Mannschaft und wird am Donnerstag mit den Young Violets in Wien trainieren. Lucas Galvao ist leicht angeschlagen und für das Spiel am Donnerstag fraglich, ansonsten gibt es in puncto Personalsituation keine Neuigkeiten.