
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
13.05.2025
In einer hitzigen Partie besiegte die Uhlig-Elf den Titelaspiranten aus Floridsdorf knapp 1:0. Der eingewechselte Kapitän Philipp Hosiner traf in der Schlussphase mit seinem 15. Saisontor vom Elferpunkt zum Endstand. Vier Runden vor Saisonende rücken die Violetten in der Tabelle wieder bis auf vier Punkte an Leader FC Marchfeld heran.
(c) Gottfried Wittmann | amaspics.at
Im Nachtragsspiel zur 19. Runde wartete am Dienstagabend der aktuell härteste Brocken der Regionalliga auf die Jungveilchen. Nach zweimaliger Verschiebung gastierte mit dem SR Donaufeld ein Gegner in der Austria-Akademie, der zuletzt sieben Siege am Stück feierte. „Maximalen Respekt“ zollte Trainer Max Uhlig den Transdanubiern im Vorfeld der Partie, in Ehrfurcht erstarren war aber kein Rezept: „Wir trauen uns alles zu!“ Der Coach stellte sein Team im Vergleich zum freitägigen Derby-Sieg gegen die Elektra an mehreren Positionen um: Routinier Thomas Salamon begann als Kapitän, Mikolaj Sawicki ersetzte Daniel Nnodim, Konsti Aleksa half von der Kampfmannschaft aus, Romeo Mörth musste zu Beginn mit einem Bankerlplatz vorliebnehmen.
Die Floridsdorfer wollten ihrer Favoritenrolle schnell gerecht werden, Aluminium verhinderte den Paukenschlag: Goalgetter Marcel Holzer setzte sich Sekunden nach dem Anpfiff im Strafraum gegen Ify Ndukwe durch, traf aber nur Metall (1.). Kurz darauf hatten die Jungveilchen erneut Glück, als Leon Lux alleine aufs Tor zog, seinen Stanglpass aber nicht an den Mann brachte (7.), ein Missi Tomp-Kopfball wurde in höchster Not geklärt (17.). Die Uhlig-Truppe kämpfte sich förmlich in die Partie hinein, nahm die vom Trainer angekündigten Intensiv-Zweikämpfe tapfer an, mehr als ein Nisandzic-Abschluss (27.) vom Sechzehner stand offensiv aber nicht zu Buche. Weil die Gäste zwei Möglichkeiten liegen ließen - Wojnar klärte eine scharfe Babic-Hereingabe zur Ecke (36.), ein Van Zaanen-Kopfball ging knapp übers violette Tor (38.) – blieb es beim torlosen Pausenstand.
Die Jungveilchen kamen wach aus der Kabine: Eine Aleksa-Hereingabe wurde zur Ecke gelenkt (48.), auf der Gegenseite verzog Babic (50.). Weil es die Donaufelder daraufhin einen Hauch offensiver anlegten, eröffneten sich beiden Teams entsprechende Räume: Holzer jagte eine perfekte Van Zaanen-Hereingabe in die Wolken (58.).
Mit einem biederen 0:0 wollte sich an diesem Abend niemand zufrieden geben. Das entscheidende Tor resultierte aus einer ansehnlichen Kombination der Veilchen: Filip Lukic tankte sich entscheidend durch, der eingewechselte Philipp Hosiner steckte auf Romeo Mörth durch, der von Donaufeld-Goalie Bencsics im Strafraum gelegt wurde. Der Kapitän blieb vom Punkt eiskalt und besorgte mit seinem 15.Saisontreffer die violette Führung (79.). Die Jungveilchen verwalteten den Vorsprung gekonnt, hatten gegen Ende aber noch einmal das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite, als Phoenix Missi Tomp die Kugel in der Nachspielzeit an die Stange hämmerte (90.+2.).
Vier Runden vor Saisonende sorgen die Young Violets für eine kleine Ostliga-Sensation und stoppen den Erfolgslauf der Donaufelder. In der Tabelle rückt die Uhlig-Elf wieder näher ans Spitzenfeld heran, rangiert vier Punkte hinter Leader Marchfeld.
YOUNG VIOLETS – SR DONAUFELD 1:0 (0:0)
Tore: Hosiner (79./Elfmeter)
YOUNG VIOLETS: Überbacher; Wojnar, Ndukwe, Fischer; Sawicki, Nisandzic, Lukic, Salamon ©, Österreicher (64.Mörth); Aleksa (64.Hosiner), Raguž (85.Roider).
SR DONAUFELD: Bencsics; Gatti, Kovtun, Babic (62.Scherzadeh), Schneider ©, Missi Tomp, Lux (58.Schöfl), Van Zaanen, Petkovic (74.Mandl), Holzer, Gerstl.
Austria Akademie, 251 Besucher:innen, Schiedsrichter Hromalic