
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.04.2025
Am Freitagabend (19:30 Uhr) bitten die Jungveilchen den unmittelbaren Tabellennachbarn zum Tanz in die Austria-Akademie. Nach dem 1:1 bei Leader Neusiedl ist die Uhlig-Elf im Frühjahr weiterhin ungeschlagen. Kapitän Philipp Hosiner kehrt nach seiner Gelbsperre in den Kader zurück.
(c) Anne Sophie Danner-Fellinger
Es waren zwei konträre Spielhälften, der die rund 500 Besucher letzten Freitagabend am Neusiedler Sportplatz beiwohnten. Im Spitzenspiel der 20. Runde dominierten die Jungveilchen die erste Hälfte und gingen durch Marijan Österreicher in Führung. Nach Wiederanpfiff drehte der SC Neusiedl auf und kam nach längerer Druckphase durch Daniel Markl zum verdienten Ausgleich. „Speziell in der zweiten Hälfte hat man ihre Qualität gesehen. Wir wollten kein Tor kassieren, sind dadurch etwas passiver geworden. Nach dem 1:1 wurde es auch insgesamt wieder ausgeglichener.“ Der Punkt war - auch und vor allem im Vergleich zur 1:3-Hinspiel-Niederlage - ein gewonnener. „Gegenüber der Herbst-Partie haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht“, zeigte sich auch Trainer Max Uhlig im Nachgang zufrieden.
Am Freitagabend empfangen die Violets den unmittelbaren Tabellennachbarn FC Marchfeld/Donauauen in der Austria-Akademie. Die technisch beschlagenen Niederösterreicher rangieren aktuell einen Punkt vor der Uhlig-Elf und verfügen mit Stephan Auer, Eldis Bajrami oder Nicolas Meister über jede Menge Kader-Routine. „Mit Ball sind sie wahrscheinlich die beste Mannschaft der Liga“, streut der Trainer dem morgigen Gegner Rosen und schießt das Rezept gleich hinterher: „Wir dürfen uns nicht auf ihr Spiel einlassen. Für uns geht es darum, so lange wie möglich maximal aktiv zu bleiben. Wir müssen mit noch mehr Überzeugung auftreten als in Neusiedl, nur so können wir Marchfeld auch schlagen.“
Philipp Hosiner ist nach seiner Gelbsperre wieder einsatzbereit. Konstantin Aleksa absolvierte seine Trainingswoche bei der Kampfmannschaft und steht den Young Violets am Freitag nicht zur Verfügung. Julian Roider ist krank, über seinen Einsatz wird am Matchtag entschieden.