
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
22.05.2025
Am Freitagabend (19:30 Uhr) laden die Jungveilchen Liga-Schlusslicht FC Mauerwerk zum letzten Saison-Heimspiel in die Austria-Akademie. Angesichts der Tabellenkonstellation ist ein heißes Finish vorprogrammiert. Trainer Max Uhlig nimmt die Favoritenrolle an, kennt den Gegner aber zu gut, um ihn zu unterschätzen: „Sie werden uns nichts schenken, wir müssen alles reinhauen!“
©Anne Sophie Danner-Fellinger
„Unter den Bedingungen war das Ergebnis schon in Ordnung“, zeigte sich der violette Coach im Nachgang zum 1:1 bei der Sportunion Mauer nicht unzufrieden. Weil Marchfeld und Neusiedl verloren, sollten die Jungveilchen vergangenes Wochenende sogar einen Punkt auf Rang 2 und 3 gutmachen. Gegen die heimstarken Liesinger musste Uhlig auf zahlreiche U18-Spieler verzichten, die für das Spitzenspiel gegen die Red Bull-Akademie abgestellt wurden (1:1, Anm.), hatte bestenfalls einen ausgedünnten Kader zur Verfügung. Mit dem Auftritt seiner Mannschaft zeigte er sich dennoch zufrieden: „Die erste Hälfte hatten wir eigentlich gut im Griff, Mauer war vor der Pause eher reaktiv, hat im Mittelfeldblock auf unser Spiel gewartet. Wir haben es 3, 4 mal verabsäumt, in Führung zu gehen.“ Nach der Halbzeit war es wie so oft Philipp Hosiner, der vom Elferpunkt die Verantwortung übernahm und die Violets mit seinem 16. Saisontor in Front schoss. „Danach ging uns der Zug verloren, offensiv hatten wir nichts mehr anzubieten. Bei ihrem Ausgleich haben wir die zweite Stange nicht ordentlich verteidigt. Das X ist okay.“
Im Rahmen des letzten Saison-Heimspiels empfangen die Violets am Freitagabend (19:30 Uhr) den FC Mauerwerk in Wien-Favoriten. Die Truppe des ehemaligen Bundesliga-Enfant Terribles, Ilco Naumoski, kommt als Tabellenschlusslicht in die Akademie. Für Max Uhlig ein Grund mehr, den Gegner nicht zu unterschätzen: „Sie haben eine gute Emotionalität im Spiel, stehen kompakt und werden uns nichts schenken!“ Die Favoritenrolle nehme man aber gerne an. „Wir wollen unser letztes Saison-Heimspiel natürlich gewinnen, werden alles reinhauen!“
Marko Raguž wird sein vorerst letztes Spiel für die Young Violets bestreiten. Thomas Salamon wird verletzungsbedingt ausfallen. Ob Konsti Aleksa von der Kampfmannschaft aushelfen wird, entscheidet sich erst am Spieltag.