
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
17.04.2025
Am Freitagabend (19:30 Uhr) empfangen die Jungveilchen den SV Oberwart in der Austria-Akademie. Mit einem vollen Erfolg gegen die seit acht Spielen sieglosen Burgenländer möchte sich die Uhlig-Elf wieder der Tabellenspitze annähern. Der Trainer sieht sein Team hauchzart in der Favoritenrolle, warnt aber vor dem Gegner: „Eine sehr routinierte Mannschaft mit vielen ehemaligen Bundesliga-Spielern. Wir wissen um ihre Qualitäten.“
©Anne Sophie Danner-Fellinger
Nach dem Unentschieden in Neusiedl, der knappen 1:2-Heimniederlage gegen Marchfeld und dem torlosen Remis in Krems wartet am Freitag der nächste Prüfstein auf die Uhlig-Truppe. Mit dem SV Oberwart kommt ein vormaliger Aufstiegs-Aspirant nach Wien-Favoriten. Vormalig, weil die Südburgenländer seit nunmehr acht Spielen auf einen Dreier warten, in der Tabelle innerhalb der letzten Wochen bis auf Rang 8 zurückgereiht wurden. Den letzten vollen Erfolg feierte die Elf von Ex-Veilchen Gernot Plassnegger am 1. November des Vorjahres, als Traiskirchen 1:0 niedergerungen wurde.
Die Violets brennen ihrerseits auf den ersten Heimsieg seit dem Rückrundenauftakt. Das torlose Remis in Krems vergangenen Freitag war für Trainer Max Uhlig jedenfalls ein weiterer Entwicklungsschritt, vor allem durch die Leistung vor Seitenwechsel: „Die erste halbe Stunde war spielerisch schon sehr souverän von uns. Leider hat uns das Führungstor gefehlt.“ Nachdem die Violetten aus einer dominanten ersten Spielhälfte kein Kapital schlagen konnten, drehten die Kremser nach Wiederanpfiff auf, verabsäumten es aber ebenfalls, zum Torerfolg zu kommen. „Sie haben nach der Pause umgestellt und uns mit vielen langen, diagonalen Bällen bespielt. Da hatten wir das nötige Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Die Punkteteilung war alles in allem gerechtfertigt.“
Die Erkenntnis, mit den Top-Teams der Liga aktuell auf Augenhöhe zu agieren, stimmt den Trainer auch für die morgige Partie gegen Oberwart zuversichtlich. Dass die Jungveilchen am Freitagabend als Favoriten in die Partie gehen liegt auch am aktuellen Formtief der Burgenländer. „Sie waren im Herbst das Um-und-Auf der Liga, haben sehr reifen Fußball gezeigt. Danach haben sie ihre Ansprüche hochgeschraubt und sind seit der Winterpause im Formtief“, so Uhlig, der aber gar nicht erst auf die Idee kommt, den Gegner zu unterschätzen: „Sie haben mit Patrick Farkas, Lukas Ried oder Rajko Rep jede Menge Routine im Kader. Wir wissen um ihre enorme Qualität und werden vorbereitet sein.“
Marcel Stöger wird gegen den SV Oberwart ebenso wie Marko Raguž im Aufgebot der Violets stehen. Konstantin Aleksa steht am Sonntag (beim Bundesliga-Kracher gegen Red Bull Salzburg) im Profikader.