
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.05.2025
Im Samstagsspiel der Regionalliga Ost sind die Young Violets bei der Sportunion Mauer zu Gast (14:00 Uhr). Nach dem hart erkämpften 1:0-Sieg gegen Donaufeld möchte die Uhlig-Elf in Liesing die nächsten drei Punkte einheimsen. „Wenn wir unsere Intensität auf den Platz bringen, können wir in Mauer gewinnen“, gibt sich Trainer Max Uhlig zuversichtlich.
(c) Anne Sophie Danner-Fellinger
Der Jubel, der am Dienstagabend durch die Austria-Akademie hallte, war noch drüben am Verteilerkreis hörbar. Soeben hatten die Young Violets mit Donaufeld die Mannschaft der Stunde 1:0 niedergerungen und den Floridsdorfern die erste Niederlage seit Anfang März zugefügt. „Man hat gespürt, wie wichtig der Sieg für uns als Gruppe war“, freute sich Trainer Max Uhlig im Nachgang. Die Donaufelder dominierten die Partie vor Seitenwechsel, konnten ihre zahlreichen Möglichkeiten aber nicht in Tore ummünzen. Und so schlug der eingewechselte Kapitän Philipp Hosiner mit seinem 15. Saisontor zu, der nach Elferfoul an Romeo Mörth den einzigen Treffer des Abends erzielte. „Wir mussten an unser Leistungslimit gehen. Dass wir die Null so lange halten konnten, hat uns natürlich in die Karten gespielt. Es hat schon sehr vieles zusammengepasst, aber wir haben uns das Glück erarbeitet“, so Uhlig, dessen Team sich vier Runden vor Schluss bis auf vier Punkte an Leader FC Marchfeld heranpirschte.
Am Samstagnachmittag (14:00 Uhr) gastieren die Violetten in Wien-Liesing, wo mit der Sportunion Mauer eine Mannschaft wartet, die erst jüngst den Trainer wechselte. „Mit Flo Sattler (ehem. Austria U18- und Stripfing Co-Trainer, Anm.) ist ordentlich Schwung hineingekommen, das hat man beim 2:1-Auswärtssieg in Oberwart sofort gesehen. Mauer ist eine sehr spielerische Mannschaft, hat im letzten Drittel viel Qualität. Es wird stark vom Spielverlauf abhängig sein, aber wenn wir unsere Intensität auf den Platz bekommen, rechne ich uns natürlich Chancen aus“, sagt der Violets-Trainer, der gegen den Tabellen-Achten zumindest auf ein paar seiner höheren Jahrgänge wird verzichten müssen, die (ebenfalls am Samstag) fürs U18-Spitzenspiel gegen die Akademie von Red Bull Salzburg abgestellt werden.