Young Violets |

09.07.2019

Young Violets gewinnen 4:3 gegen Huddersfield

Die Young Violets fuhren im internationalen Testspiel gegen die Academy von Huddersfield Town trotz zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg ein. Stefan Feiertag brachte die Veilchen in Führung, Lukas Prokop, Can Keles und Mateo Tadic drehten die Partie im zweiten Durchgang komplett um.

Das Spiel in der DANA Arena des SV Windischgarsten begann zwar leicht verspätet, weil Huddersfield ob der längeren Anreise aus Bayern etwas später ankam, dafür aber bei guten äußeren Bedingungen und Sonnenschein. Harald Suchard forderte gegen die Engländer die Umsetzung der Trainingsinhalte der letzten Tage – und wurde nicht enttäuscht.

Die Veilchen hatten Feldvorteile, mehr Ballbesitz und tauchten nach schnellen und kontrollierten Vorstößen immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Die ersten Möglichkeiten fand Lucas Ribeiro bereits nach wenigen Minuten vor. Auch der erste Treffer ließ nicht lange auf sich warten: Anouar El Moukhantir war nach einem gelungenen Angriff rechts durch und fand im Rückraum Stefan Feiertag, der überlegt zur Führung einschoss (12.).

Doch nur wenige Minuten später nutzten die Briten ein Geschenk der Violetten. Nach einem Rückpass hatte einer der Stürmer der Terriers keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen (16.). Zehn Minuten später profitierte Huddersfield von der nächsten Unachtsamkeit im Aufbauspiel, ein langer Ball führte dann zum 1:2 (26.).

Auf der Gegenseite waren Ribeiro, Feiertag und auch El Moukhantir des Öfteren in der Gefahrenzone, die Defensive der Gäste von der Insel machte aber gute Gelegenheiten zunichte. Zur Pause verjüngte das violette Trainerteam die Mannschaft um mehr ein Jahr (von 19 Jahre, 174 Tage auf 18 Jahre, 153 Tage), der älteste Spieler war mit Lukas Prokop knapp über 20 Jahre alt, in Summe standen im zweiten Durchgang acht Spieler unter 19 Jahren auf dem Feld.

War die jüngere Garde in den ersten Minuten noch nicht ganz im Spiel, zeichnete sich im weiteren Verlauf auch hier die Handschrift von Suchard & Co ab. Gezielte Aktionen und Angriffe über mehrere Stationen waren die Folge. Zwar gelang Huddersfield nach einer Flanke das 1:3 (63.), danach schrieben aber auch die Veilchen wieder am Scoreboard an.

Stefan Radulovic mit dem idealen Chipball in die Tiefe, wo Lukas Prokop den Ball nach perfektem Laufweg volley übernahm und sehenswert traf (72.). Versetzte dieser Treffer die Trainerbank bereits in Verzückung, war der Jubel über das 3:3 ob der wunderbaren Kombination fast noch größer. Den perfekt getimten Ball aus dem Mittelfeld von Matteo Meisl nahm Patrick Wimmer bestens mit und legte im Strafraum uneigennützig für Can Keles ab – 3:3 (80.)!

Den Schlusspunkt setzte Mateo Tadic, der nach Vorlage von Radulovic ebenfalls nur noch einschieben musste (90.) und damit den Sieg fixierte. Zuvor eroberte der Mittelfeldspieler früh den Ball und drang druckvoll in den Strafraum ein, der mitgelaufene Tadic war in der Mitte völlig frei. Im Finish feierte mit dem erst im März 16 Jahre alt gewordenen Tormann Sandali Conde auch noch der jüngste Spieler sein Debüt bei den Young Violets.

Harald Suchard: "Ich bin mit der heutigen Leistung sehr zufrieden. Die Jungs haben die Trainingsinhalte wirklich gut umgesetzt und vier sehenswerte und toll herausgespielte Tore erzielt. Die Gegentore resultierten aus individuellen Fehlern und nicht aus technisch-taktischen Gründen."

Young Violets Austria Wien – Huddersfield Town Academy 4:3 (1:2)

Young Violets, 1. HZ: Gindl – Macher, Jonovic ©, Meisl, Gassmann – Edelhofer, Braunöder, Jukic – El Moukhantir, Feiertag (Testspieler), Ribeiro

2. HZ: Gindl (Conde 79.) – Macher (Montie 60.), Maros, Meisl, Prokop © – Wimmer, Radulovic, Smrcka – Tadic, Pross, Keles

Tore: Feiertag 12., Prokop 72., Keles 80., Tadic 90.

DANA Arena; Schiedsrichter Rene Felix Kettlgruber

Ausgabe KW 28/2019

Erstellt am 11.07.2019


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters


» Unser neues Auswärts-Trikot ist da
» Sax: „Ich finde unser Spiel richtig gut“
» Alle Infos zum großen Saison-Ankicktag
» Viola TV: Das war das 10. Austria Wien Soccer Camp
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Saisoneröffnung
12.07.2019, 16:00, Generali-Arena, Young Violets Austria Wien - Manchester United U23
12.07.2019, 19:00, Generali-Arena, FK Austria Wien - Queens Park Rangers

UNIQA ÖFB Cup
1. Runde, 20.07.2019, 17:30, ASKÖ Köttmannsdorf - FK Austria Wien

UEFA Europa League Q3-Auslosung
22.07.2019

Bundesliga
1.Runde, 27.07.2019, 17:00, WSG Wattens - FK Austria Wien
2.Runde, 03.08.2019, 17:00, FK Austria Wien - LASK
3.Runde, 11.08.2019, 17:00, SV Mattersburg- FK Austria Wien

UEFA Europa League
Q3, Hinspiel, 08.08.2019
Q3, Rückspiel, 15.08.2019

2.Liga
1.Runde, 26.07.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SV Horn
2.Runde, 02.08.2019, 19:10, SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets Austria Wien
3.Runde, 09.08.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SC Austria Lustenau