
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
16.07.2020
Die letzten drei Spiele der Young Violets können sich von außen betrachtet mehr als sehen lassen: 1:1 beim FAC, 1:0 gegen den GAK und 1:0 bei Wacker Innsbruck. Sieben von neun möglichen Punkten geholt, in der Tabelle den fünften Platz gefestigt. Die Leistungen waren allerdings nicht immer vollends zufriedenstellend.
"Wir sind letzte Woche mit einem positiven Erlebnis aus Innsbruck zurückgekommen, aber wir konnten den Sieg schon richtig einordnen", so Harald Suchard. "Es ist momentan etwas konträr zum Saisonstart, als wir attraktiven und gefälligen Fußball gespielt, aber keine Punkte geholt haben. Derzeit haben wir das Glück mehr auf unserer Seite", weiß der Coach.
Suchard hält sein Team jedenfalls "mit beiden Beinen auf dem Boden", sieht nun noch drei schwere Aufgaben auf die Veilchen zukommen. Einerseits wegen der Gegner, andererseits weil die Saison nun schon lange andauert. "Es war zuletzt sehr intensiv, das merkt von vor allem den jüngsten Spielern an, die es noch nicht gewohnt sind, Woche für Woche auf Topniveau in der 2. Liga zu spielen."
Dadurch würden sich leichte technische und taktische Fehler einschleichen, die aber große Auswirkungen hätten, erklärt Suchard. Gerade darauf werden auch die Juniors OÖ lauern, erwartet der Trainer: "Es wird sehr wichtig sein, am Freitag genau solche Fehler nicht zu begehen. Sie werden uns früh stören, uns zu Fehlern zwingen wollen und diese dann versuchen ausnützen. Da müssen wir auf der Hut sein."
Dem wollen die Veilchen mit der eigenen, gefestigten Spielanlage entgegensetzen. "Es gilt mit hochversiertem Fußball Lösungen zu finden, im Idealfall möglichst ohne Fehler. Es treffen zwei Teams mit jungen Spielern aufeinander, ich erwarte deshalb eine spannende Partie." Tatsächlich machten vor allem die Young Violets ihrem Namen zuletzt alle Ehre. In Innsbruck wies die Startelf ein Durchschnittsalter von 19 Jahren und 299 Tagen auf – es war die jüngste seit dem Wiederaufstieg in die 2. Liga im Sommer 2018.
"Wir wollen diese positiven Erlebnisse und die Stimmung in die finalen Spiele mitnehmen. Morgen steht ja außerdem unser letztes Heimspiel in dieser Saison an, da wollen wir uns, auch ohne Zuschauer in der Generali-Arena, natürlich mit einem Sieg verabschieden. Das wäre für uns und alle Fans ein schöner Abschluss", weiß Suchard.
Zu sehen ist das Spiel der Young Violets gegen den FC Juniors OÖ ab 18:25 Uhr im Livestream bei LAOLA1.at, abrufbar unter: fak.at/yv-1920-28.