
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.07.2025
Die neu formierte Uhlig-Elf geriet gegen die Wolfsberger Zweiergarnitur nach 25 Minuten in Rückstand. Nach Seitenwechsel erhöhte Sylla auf 2:0. Für die Violets war es nach zuletzt zwei Zu-Null-Erfolgen die erste Testspiel-Niederlage der Sommer-Vorbereitung. Trainer Max Uhlig zeigte sich nach dem Spiel mit der bisherigen Vorbereitung zufrieden: "Alle ziehen mit, alle geben ihr bestes. Wir haben aber noch zwei harte Wochen vor uns!"
©Anne Sophie Danner-Fellinger
Im dritten Vorbereitungsspiel für die kommende Liga-Zwa-Saison trafen die Young Violets am Dienstagabend in der Austria-Akademie auf die Zweitvertretung des Wolfsberger AC. Die Testspielphase ließ sich gut an, dem 6:0 in Wiener Neustadt folgte ein 3:0 in Schwechat, der Kärntner Regionalligist war mit seinen vielversprechenden Talenten ein weiterer echter Prüfstein für die Truppe von Max Uhlig.
Bei den Jungveilchen hütete Stripfing-Rückkehrer Kenan Jusic das Tor, die Dreierkette bildeten Neuzugang Nicolas Zdichynec, Aleksa Ilic und Felix Fischer, davor sollten Fabian Jankovic und Filip Lukic das Spiel ordnen. Hinter den Spitzen Hasan Deshishku und Marcel Stöger geigte Julian Höller. Mikolaj Sawicki und Rocco Sutterlüty besetzten die Flügel.
Die Uhlig-Elf startete gewohnt pressing-intensiv und kam nach einer Viertelstunde durch einen Jankovic-Distanzschuss zur ersten Halbchance (14.). Nachdem sich Stöger die Kugel im Strafraum zu weit vorgelegt hatte (21.) und abermals Jankovic zu wenig Zielwasser trank (23.) kombinierten sich die Gäste über mehrere Stationen zur Führung: Nach scharfer Hereingabe verwertete Testspieler Danny Krause zum 0:1 (25.). Die jungen Wölfe, bis dahin ebenfalls flott auf den Beinen, schienen fortan animierter: Jusic vereitelte per Glanzreaktion ein mögliches 0:2 (28.)., ein weiterer Abschluss zischte knapp am violetten Tor vorbei (30.). Zwar eroberten sich die Hausherren ihre Spielanteile wieder zurück, blieben aber nach vorne hin wenig inspiriert, es blieb beim 0:1-Pausenstand.
Trainer Max Uhlig rotierte nach Seitenwechsel kräftig durch, schickte unter anderem Kapitän Philipp Hosiner und Osman Abdi in die Partie. Blazevic entschärfte erst einen tückischen Freistoß-Aufsitzer der Wolfsberger und wurde kurz darauf in einen Pressball verwickelt - Abou Sylla nutzte die unübersichtliche Lage und erhöhte auf 0:2 (49.).
Die Violets hielten den Kopf oben: Österreicher verpasste einen aussichtsreichen Laufpass von Julian Höller nur um eine Zehenspitze (64.), ein Nisandzic-Heber auf Sutterlüty ging sich knapp nicht aus (66.), nach Corner köpfte der wiedereingewechselte Jankovic am Tor vorbei (73.). Die Partie wurde daraufhin ruppiger, erst musste Roider nach hartem Einsteigen der Gäste vom Feld, Abdi hatte nach einer ungestümen Attacke Glück. Jankovic holte sich eine Verwarnung ab. Es blieb beim 0:2.
Trainer Max Uhlig:
"Es waren heute unterschiedliche Voraussetzungen für die beiden Teams. Wolfsberg war ein guter Gegner, der bis zur 70. Minute mit der ersten Elf gespielt hat. Wir hatten heute viele Wechsel drinnen, wollten den Spielern vermitteln, dass jeder eine realistische Chance hat, sich zu zeigen. Wir sind noch nicht so in den Abläufen, wie wir uns das vorstellen. Dafür ist die Vorbereitung da. Die beiden Tore sind aus Eigenfehlern entstanden. Die Niederlage geht insgesamt in Ordnung.
Mit der Vorbereitung bin ich bisher sehr zufrieden. Es war nach dem Aufstieg sehr viel los, wir hatten nur eine kurze Pause. Alle ziehen mit, geben Ihr bestes. Wir haben noch zwei harte Wochen vor uns und werden fürs erste Spiel ready sein."
YOUNG VIOLETS – WOLFSBERGER AC AMATEURE 0:2 (0:1)
Tore: Krause (25.), Sylla (49.)
YOUNG VIOLETS (1.Hälfte):
Jusic; Fischer, Zdichynec, Ilic; Sutterlüty, Jankovic, Lukic, Sawicki; Höller; Deshishku, Stöger.
YOUNG VIOLETS (2.Hälfte):
Blazevic; Fischer (65.Nnodim), Wojnar, Ilic (65.Jankovic); Nisandzic, Abdi; Sutterlüty (65.Sawicki), Mörth, Höller (65.Roider/77.Höller); Österreicher, Hosiner.
Austria-Akademie, ca. 100 Besucher:innen