Profimannschaft |

16.07.2018

Young Violets mit neuen Gesichtern ins Trainingslager

Elf Tage vor dem Auftakt in der 2. Liga in Kapfenberg (27. Juli, 19:10 Uhr) reisten die Young Violets am heutigen Montag ins Trainingslager nach Windischgarsten. Am Dienstag und Freitag steht jeweils ein Testspiel auf dem Programm.

Bereits zum elften Mal in Folge reisen die Young Violets im Sommer nach Oberösterreich um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Einmal mehr ist das renommierte Hotel Dilly in Windischgarsten Gastgeber des Teams von Coach Andy Ogris.

Neben altbekannten Spielern stieg am Montagvormittag auch das eine oder andere neue Gesicht in den Mannschaftsbus der Young Violets. Neben mehreren Neuzugängen wurden auch einige Akteure aus der Akademie befördert.

Defensive und Offensive verstärkt

Der 23-fache österreichische Nachwuchsnationalspieler Matteo Meisl unterzeichnete im Sommer einen langfristigen Jungprofivertrag. Der 17-jährige Innenverteidiger kam von RB Salzburg, wo er in der vergangenen Saison in der ÖFB Jugendliga zumeist Kapitän zum Einsatz kam. 2016/17 gehörte er dem Siegerteam der Salzburger in der UEFA Youth League an.

Tormann Mathias Gindl, der bereits im April fix verpflichtet wurde, soll den Konkurrenzkampf im Tor der Veilchen weiter beleben. Der 18-Jährige spielte zuvor in der Akademie St. Pölten.

Mit Lucas Ribeiro und Caleb Mikulic wechselten zwei Offensivspieler zu den Young Violets. Ribeiro, mit dem die Austria schon seit dem Frühjahr 2017 in Kontakt steht, ihn wegen seiner zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht erreichten Volljährigkeit noch nicht verpflichten konnte, kommt aus Uruguay nach Wien-Favoriten. Es ist damit nach Facundo Perdomo bereits der zweite 'Uru' bei den Young Violets.

Der 20-jährige Mikulic kommt aus Australien von den Melbourne Knights zu den Veilchen. Neben den Neuzugängen kehrt auch Mittelfeldspieler David Cancola, der 2017/18 an den SC Wr. Neustadt verliehen war, zurück nach Wien-Favoriten.

Aus der Austria-Akademie werden mit Fatih Bayram, Silvio Apollonio, Andrej Vukovic, Mateo Tadic, Can Keles, Luca Edelhofer und Stefan Sulzer sieben weitere talentierte Spieler in den 2.-Liga-Kader befördert.

Austria Wien verlassen haben Anes Omerovic, Denis Adamov, Samu Alanko und Denis Tomic – sie gehören nicht mehr dem Kader der Young Violets an.

Kader in Windischgarsten

Mit nach Windischgarsten sind 21 Feldspieler sowie drei Tormänner und insgesamt neun Betreuer gereist. Nicht dabei sind Mathias Gindl, Niels Hahn (beide zuvor mit BL-Mannschaft im Trainingslager), Facundo Perdomo, Alexander Frank (beide verletzt), Lucas Ribeiro und Luca Edelhofer (beide bei der U18).

Tor

Fatih Bayram, Dominik Krischke, Valerian Hüttner

Abwehr

Pascal Macher, Lukas Prokop, Stefan Jonovic, Leo Maros, Muhammed Okunakol, Esad Bejic, Marco Stark, Matteo Meisl

Mittelfed

David Cancola, Florian Hainka, Can Keles, Anouar El Moukhantir, Caleb Mikulic, Silvio Apollonio, Andrej Vukovic, Marko Pejic, Ali Sahintürk, Aleksandar Jukic

Angriff

Toni Vastic, Stefan Sulzer, Mateo Tadic

Sonderausgabe

Erstellt am 21.09.2018

Sehr geehrter ARENA-Baumeister!

Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen Generali-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour mit einer Austria-Legende erworben.

Es freut mich, Ihnen folgenden Termin für die nächste Stadiontour bekanntgeben zu können:

Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 17:00 Uhr.

Die Stadion-Tour wird mit Austria- Legende Toni Pfeffer stattfinden.

Wenn Sie am oben genannten Termin teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at

Pro Führung können nur maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.

Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.

Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail.

Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour unbedingt mit.

Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop der Generali-Arena am Horrplatz 1!