
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
27.02.2020
"Das Spiel in Horn war unterm Strich ein erfreulicher Start", so Suchard, denn "das Team hat gesehen, dass es am Ball ist. Wir können den Gegner auch auswärts in schwierige Situationen bringen". Nachdem die Veilchen zweimal in Führung gingen endete die Partie mit einem leistungsgerechten Remis, es hätte in beide Richtungen gehen können. "Es war ein enges Spiel, aber davon wird es auch in Zukunft einige geben."
Und gab es auch schon in der Vergangenheit, wie beispielsweise das erste Saisonduell zwischen den Young Violets und dem SKU Amstetten. In der zweiten Runde Anfang August setzten sich die Niederösterreicher mit 3:2 durch. "Wir hatten damals ein spielerisches Übergewicht, konnten das aber nicht in mehr Tore umwandeln. Es war eine sehr intensive Partie und eine solche erwarte ich auch am Freitag."
Um dafür gerüstet zu sein, schob das Trainerteam Anfang der Woche noch individuelle Übungen was das Thema Ballbehauptung und Eins-gegen-Eins betrifft ein. "Die Jungs haben das hervorragend umgesetzt, nun gilt es, diese Qualitäten auch im Match auf den Platz zu bringen. Gerade wenn es um Intensität und Zweikampfverhalten geht müssen wir noch zulegen, beides kann entscheiden, in welche Richtung sich ein enges Spiel entwickelt."
Die Young Violets sind gegen Amstetten jedenfalls gewarnt, immerhin ist das Team von Ex-Austrianer Marco Stark in der 2. Liga seit acht Spielen ungeschlagen (zwei Siege, sechs Remis), die letzte Niederlage gab es am 27. September 2019 beim 1:2 daheim gegen die Juniors OÖ. Das Ziel der Veilchen ist dennoch klar, Suchard gibt die Marschroute vor: "Wir alle, das gesamte Betreuerteam und alle Spieler, werden alles daransetzen, gemeinsam den nächsten Punktgewinn einzufahren."
Mit einem Sieg würden die Young Violets in der Tabelle aufschließen und nur noch einen Punkt hinter den achtplatzierten Amstettnern liegen. "Wir wollen uns in eine gute Ausgangslage für das kommende Auswärtsspiel in Lustenau bringen." Für diese Aufgabe kann Suchard auf fast alle Spieler zurückgreifen, lediglich Silvio Apollonio (Kreuzbandriss) und Armand Smrcka (Knochenmarködem) fallen noch aus.
Austria-Abonnenten haben wie gewohnt freien Eintritt zu allen Heimspielen der Young Violets. LAOLA1.tv überträgt das Spiel gegen den SKU Amstetten ab 19:10 Uhr live aus der Generali-Arena: fak.at/yv-1920-18.