
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
06.12.2019
STATISTISCHES und WISSENSWERTES zum tipico-Bundesliga-Spiel (17. Runde) SK Rapid - FK Austria Wien (Sonntag, 17:00 Uhr, Allianz-Stadion, Schiedsrichter Robert Schörgenhofer/Vorarlberg):
Derby-Bilanzen Rapid – Austria:
Insgesamt 329 Spiele: 136-74-119 (614:525 Tore)
Alle Meisterschaften 296 Spiele: 124-71-101 (546:448)
Bundesliga 173 Spiele: 55-55-63 (229:233); davon im Allianz-Stadion (seit Sommer 2016) 5 Spiele: 0-2-3 (3:8)
ÖFB-Cup 32 Spiele: 11-3-18 (65:76)
Supercup 1 Spiel: 1-0-0 (3:1)
Liga-Ergebnis SCR – FAK 2018/19:
0:1 (Allianz-Stadion) am 16.9.2018; Tor: Grünwald (57.)
1:6 (Generali-Arena) am 16.12.2018; Tore: Potzmann (29.) bzw. Schoissengeyr (22.), Jeggo (35.), Monschein (37.), Klein (42.), Barac (57./Eigentor), Turgeman (78.); Anmerk: Rote Karte D. Ljubicic (33./Torraub)
Liga-Serien gegeneinander:
Austria hat an der neuen Heimstätte des Rivalen, die im Sommer 2016 eröffnet wurde, noch nie verloren, dabei elf von möglichen 15 Punkten (3-2-0/8:3 Tore) geholt. In den jüngsten elf Duellen ist die Bilanz völlig ausgeglichen (4-3-4/17:17). In der Bundesliga (seit 1974/75) führen wir vor dem 174. Match mit 63:55 Siegen.
Aktuelle Liga-Serien:
SCR: Ist seit dem 0:1 (daheim) am 2.11. gegen SKN St. Pölten drei Runden ungeschlagen (2-1-0/8:1). Hat daheim in dieser Saison mit zwei Siegen und drei Remis gleich zehn Punkte weniger geholt als auswärts (19 Zähler).
FAK: Hat zuletzt mit dem Heim-5:0 gegen TSV Hartberg den höchsten Ligasieg seit dem Derby-Triumph in der Generali-Arena am 16.12.2018 gefeiert. In der Fremde gab es im Spieljahr 2019/20 bisher einen Dreier (5:1 Mattersburg/11.8.) und drei Remis.
Aktuelle Tabellenplatzierungen:
SCR: gesamt 4. Rang (8-4-4/33:19 Tore/28 Punkte) bzw. heim 8. Rang (2-3-3/13:11/9)
FAK: gesamt 7. Rang (5-4-7/25:28/19) bzw. auswärts 10. Rang (1-3-4/11:17/6)
Liga-Tore:
SCR (33 Treffer durch 13 Spieler): 9 Fountas, je 3 Badji, Barac, Knasmüllner, Schwab, je 2 Arase, Dibon, Murg, Schobesberger, je 1 D. Ljubicic, Müldür, Ullmann, Filipovic (LASK/Eigentor)
FAK (25/8 Spieler): 13 Monschein, 4 Grünwald, 3 Turgeman, je 1 Ebner, Fitz, Pichler, Klem (TSV Hartberg), Vallci (RB Salzburg/jeweils Eigentor)
Liga-Assists:
SCR: 6 Knasmüllner, 5 Schwab, 4 Murg, 3 Schobesberger, 2 Ullmann, je 1 Dibon, Fountas, Kitagawa, D. Ljubicic, Schick, Stojkovic
FAK: 4 Fitz, je 2 Monschein, Klein, je 1 D. Prokop, Jeggo, Turgeman, Sax, Martschinko, Madl, Palmer-Brown, Pichler, Sarkaria
Liga-Kopftore:
SCR: 6 erzielt (Barac 2, Dibon, Knasmüllner, Müldür, Schwab) bzw. 2 kassiert
FAK: 2 erzielt (Monschein 2) bzw. 2 kassiert (plus Eigentor Jeggo)
Liga-Jokertore:
SCR: 4 (Badji 3, Arase)
FAK: 1 (Grünwald)
Liga-Tore in ersten 15 Minuten:
SCR: 5 erzielt (Fountas, Murg je 2, Schwab) bzw. 1 kassiert
FAK: 6 erzielt (Monschein 3, Grünwald, Pichler, Vallci/RB Salzburg Eigentor) bzw. 4 kassiert
Liga-Tore in letzten 15 Minuten (ab 76. plus Nachspielzeit):
SCR: 7 erzielt (Badji 2, Barac, Knasmüllner, D. Ljubicic, Schwab, Filipovic/LASK Eigentor) bzw. 4 kassiert
FAK: 3 erzielt (Monschein 2, Turgeman) bzw. 10 kassiert
Liga-Tore nach Spielhälften:
SCR: 15 in erster und 18 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 9/10 kassiert
FAK: 10/15 erzielt bzw. 9/19 kassiert
Liga-Standardtore:
SCR: 11 erzielt (1 Elfer, 2 Kopf nach Freistoß, 3 nach Freistoß, 1 Kopf nach Corner, 2 nach Corner, 2 nach Outeinwurf) bzw. 8 kassiert (1 E., 1 F. 1 K.n.F., 2 n.F., 3 n.C.)
FAK: 3 erzielt (2 n.C., 1 n.F.) bzw. 10 kassiert (2 E., 4 K.n.C., 2 n.C., 2 n.O.)
Liga-Elfmeter:
SCR: 1 aus 1 erzielt (Schwab traf gegen SCR Altach) bzw. 1 aus 2 kassiert (Szoboszlai/RB Salzburg traf, Strebinger hielt gegen Hwang/RB Salzburg)
FAK: 0 aus 0 erzielt bzw. 2 aus 4 kassiert (Weissman/WAC, Gartler/SKN St. Pölten trafen, Lucic hielt gegen Tadic/TSV Hartberg, Liendl/WAC)
Liga-Ausschlüsse:
SCR: 0
FAK: 1 (Palmer-Brown/Rote Karte)
Liga-Verwarnungen (Gelbe Karten):
SCR (31 Karten für 14 Spieler): je 4 M. Hofmann, Fountas, Schwab, je 3 D. Ljubicic, Ullmann, je 2 Arase, Auer, Badji, Grahovac, je 1 Dibon, Barac, Murg, Müldür, Sonnleitner
FAK (40/19): 5 Sax, 4 Madl, je 3 Fitz, Grünwald, Edomwonyi, Jeggo, je 2 Ebner, Klein, D. Prokop, Monschein, Martschinko, Serbest, je 1 Cavlan, Handl, Jarjue, Lucic, Zwierschitz, Turgeman, Sarkaria
Liga-Einsätze:
SCR (bisher insgesamt 27 Spieler aufgeboten): je 16 Ullmann (voll), Dibon (zweimal ausgewechselt), 15 Schwab (voll), je 14 Badji (6 a/einmal eingewechselt), Fountas (6 a/1 e), Knasmüllner (8 a/3 e), je 13 Strebinger (2 a), D. Ljubicic (2 a/1 e), Murg (4 a/3 e), 12 Barac (1 a/1 e), je 11 Arase (8 e), Schobesberger (1 a/ 4 e), 10 M. Hofmann (3 a/ 1e), 9 Auer (1 a/5 e), je 6 Grahovac (2 a/1 e), Stojkovic (3 a), 5 Knoflach (2 e), je 4 Kitagawa (2 a/ 2 e), Müldür (voll), Schick (3 a), Velimirovic (2 e), je 2 Sonnleitner (1 e), Ibrahimoglu (2 e), je 1 Greiml (1 a), Martic (1 e), Schuster (1 e) Wunsch (1 e)
FAK (24): je 16 Lucic (voll), Monschein (6 a), je 15 Grünwald (1 a/1 e), Klein (2 a), je 14 Serbest (3 a/1 e), Jeggo (4 a/2 e), 13 Edomwonyi (1 a/11 e), 12 Fitz (5 a/2 e), je 11 D. Prokop (3 a/6 e), Sax (7 a/4 e), Ebner (3 a/3 e), je 9 Madl (2 a), Palmer-Brown (2 a/1 Rote Karte), 8 Zwierschitz (2 e), je 7 Borkovic (voll), Martschinko (voll), Turgeman (3 a/4 e), je 6 Cavlan (1 a), Sarkaria (1 a, 3 e), je 4 Demaku (2 e), Handl (1 a/1 e), 3 Jarjue (1 a), je 2 Yateke (2 e), Pichler (1 a/1 e)
Ausgabe KW 50/2019 |
Erstellt am 12.12.2019 |
» Fitz: "Ein Packerl mit drei Punkten für die Fans"
» Viola TV und Viola Podcast mit Harald Suchard
» Die besonderen Momente des Manprit Sarkaria
» Unschlagbar: Das Frühjahrs-Abo für Familien
» U19 bereitet sich intensiv auf Göttingen vor
» Mitglied werden & Monschein-Dinner gewinnen
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Frühjahrs-Abo, die Mitgliedschaft sowie Tickets für das Heimspiel gegen den Wolfsberger AC (im Frühjahrs-Abo inkludiert) gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Öffnungszeiten im Dezember: Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr).
Bundesliga
18. Runde, 15.12.2019, 14:30, Austria Wien – Wolfsberger AC
2. Liga
Winterpause
Frauen-Bundesliga
Winterpause