
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.06.2024
26.498 Tore wurden in 50 Jahren Bundesliga erzielt – spektakuläre und humorlose, technisch brillante und 'hineingenudelte', spielentscheidende und ergebniskorrigierende, denkwürdige und längst in Vergessenheit geratene. Das ganz offiziell schönste Tor der Bundesliga-Geschichte ist nun aber auch gewählt: Der Fallrückzieher von Zlatko Junuzović am 25. April 2010 beim 5:1-Heimsieg über den SV Mattersburg.
Mittels Online-Abstimmung wurde in einer reinen Fanwahl aus einer Vorauswahl aus 50 Treffern in den vergangenen Monaten je ein Sieger aus den sechs Dekaden gewählt, in denen Bundesliga-Fußball gespielt wurde – von den 70ern, bis hin zu den 2020ern.
Aus diesen sechs Kandidaten – darunter das 70er-Solo von Herbert Prohaska, eben jener Fallrückzieher von Zlatko Junuzović und der 2010er-Seitfallzieher von Lucas Galvão (für Altach) – konnten die Fans in der finalen Wahl schließlich abermals ihren Favoriten auswählen und bestimmten Zlatko Junuzović' Treffer zum schönsten Tor aus 50 Jahren Bundesliga.
Zlatko Junuzović: "In der Geschichte der Bundesliga sind über Jahrzehnte unzählige schöne Tore erzielt worden. Deshalb ist es für mich eine riesengroße Ehre, dass mein Tor gewählt wurde und ich möchte mich bei allen bedanken, die dafür gestimmt haben. Es war damals meine erste Saison bei der Austria und dieses Tor ist für mich auch irgendwie sinnbildlich für diese Zeit – mit dieser besonderen Mannschaft, in der ich viele Freunde gewonnen habe, mit den Austria-Fans und dem tollen Lauf, den wir damals gehabt haben. Daran denke ich auch heute noch gerne zurück und jetzt noch die Auszeichnung für dieses Tor zu bekommen, bedeutet mir sehr viel."
Im Mai 2017 haben Dominik Prokop, David de Paula und Marko Kvasina im Training versucht, den Treffer nachzustellen – mehr oder weniger erfolgreich, dafür aber höchst unterhaltsam!