17.08.2013

Zum 17. Mal in der Bundesliga gegen SC Wr. Neustadt

Am Samstag (19:00 Uhr) kommt es in der GENERALI-Arena zum 17. Bundesliga-Duell zwischen FK Austria Wien und dem SC Wiener Neustadt. Obwohl der aktuelle Meister gegen die Niederösterreicher seit acht Liga-Partien nicht mehr verloren hat, trennt die beiden Klubs in der Tabelle nur ein Punkt. Die Veilchen sind Sechste, die Gäste Siebente.

Vor eigenem Publikum ist die Wiener Austria nach wie vor eine Macht, wie die Statistik zeigt. Von den jüngsten 27 Punktspielen daheim haben die Violetten nur drei (17-7-3) verloren und zwar je 0:1 gegen Sturm Graz und RB Salzburg sowie zuletzt am 6. April 2013 mit 0:4 gegen den WAC.

Wr. Neustadt hat hingegen in der Fremde in den vergangenen 26 Liga-Runden lediglich drei Erfolge eingefahren (3-5-18). In Innsbruck steht ein 3:2, gegen die Admira ein 2:1 sowie zuletzt am 26. Mai ein 3:0 gegen Sturm zu Buche. Den jüngsten Punktgewinn gab es vor einer Woche mit dem 1:1 gegen Ried.

Bemerkenswert: Die beiden Trainer sitzen jeweils zum 41. Mal auf der Bank der höchsten heimischen Spielklasse. Die Bilanz von Nenad Bjelica ist fast ausgeglichen, die von Heimo Pfeifenberger negativ.


Statistische Liga-Fakten zu FK AUSTRIA WIEN SC WIENER NEUSTADT (SR Rene Eisner/Steiermark):

Ergebnisse der Saison 2012/13:
2:0 (auswärts); Tore: Suttner (26.), Simkovic (82./Freistoß)

3:0 (heim); Tore: Ortlechner (22.), R. Kienast (65.), A. Grünwald (68.); Gelb-Rote Karte: Rakowitz (SCWN/56.)

0:0 (auswärts)

3:1 (heim); Tore: Hosiner (29.), A. Grünwald (37./Foulelfer), R. Kienast (85.) bzw. Tadic (50.)

Liga-Serien gegeneinander:
Austria ist gegen Wiener Neustadt 8 Spiele ungeschlagen (4-4-0), zuletzt verloren die Veilchen am 30. April 2011 auswärts 2:4, wobei Stankovic (17.), Tadic (72.) bzw. H. Aigner (21., 46.), Simkovic (54.) und A. Grünwald (66.) die Tore erzielten. Das jüngste Remis datiert vom 9. März 2013.

Die Neustädter haben in Wien gegen die Veilchen überhaupt noch nie (0-2-6) gewonnen, einen Zähler entführten sie zuletzt am 26. November 2011 mit 2:2. Für die Gäste trafen Simkovic und G. Friesenbichler, für die Austrianer Jun und Barazite.

Liga-Statistiken der Trainer in höchster Spielklasse:
Nenad Bjelica 40 Spiele: 13-13-14/59:64 Tore, 52 Punkte

Daheim 20 Spiele: 6-7-7/32:31 Tore, 25 Punkte

Auswärts 20 Spiele: 7-6-7/27:33 Tore, 27 Punkte

Heimo Pfeifenberger 40 Spiele: 10-10-20/36:71 Tore, 40 Punkte

Daheim 20 Spiele: 7-6-7/19:27 Tore; 27 Punkte

Auswärts 20 Spiele: 3-4-13/17:44 Tore, 13 Punkte


Beste Torschützen im aktuellen Kader (in Klammern Saisontreffer):

Austria (insgesamt 6 Saison-Treffer): Hosiner 43 (1) 33 für FAK, R. Kienast 42 (0) 9, Jun 36 (1) 28, Okotie 32 (0) 21, Stankovic 24 (3) 13, A. Grünwald 19 (1) 11, Simkovic 19 (0/verletzt) 5

Neustadt (insgesamt 4 Saison-Treffer): Hlinka 34 (2) 3 für Austria, Pichlmann 21 (0) 3 (sein letztes für Austria erzielte er am 5. Mai 2007 beim 4:1 gegen Wacker Innsbruck). Die weiteren Saison-Tore 2013/14 steuerten Pollhammer und Martschinko (je 1) bei.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.