ÖFB-Cup |

05.04.2017

Zum 28. Mal im ÖFB-Samsung-Cup gegen die Admira

Vier Tage nach dem dritten Saisonduell in der tipico-Bundesliga 2016/17 stehen einander der FK Austria Wien und der FC Admira am Mittwoch (18:00 Uhr/live Puls 4) im Happel-Stadion abermals gegenüber. Diesmal zum insgesamt 28. Mal im ÖFB-Samsung-Cup.

Ticket Infos: Die Cup-Heimspiele sind im Saisonabo (ausgenommen VIP) inkludiert. Einzeltickets für das Cup-Viertelfinale könnt ihr euch schnell und einfach online sichern. Außerdem bei uns im Office-Ost der Generali-Arena (bis 14:30 Uhr) und ab 15:00 Uhr bei den Kassen des Ernst-Happel-Stadions. Zudem wie immer beim Wien-Ticket-Pavillon Staatsoper (Herbert-von-Karajan-Platz, 10-19 Uhr).

In der Statistik sind alle Duelle zwischen der Austria (Amateure) mit der Admira, Wacker und seit der Fusion der beiden ehemaligen Wiener Klubs 1971 Admira/Wacker berücksichtigt. Diesmal geht’s im Viertelfinale um den Aufstieg. Die Semifinal-Paarungen werden in der kommenden ORF-TV-Sendung „Sport am Sonntag“ (ORFeins) ausgelost.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei die Kugel mit den Violetten im Topf sein wird, ist rein statistisch gesehen relativ hoch, denn in den bisherigen 27 Pokalspielen haben unsere Veilchen gleich 22-mal (72:33 Tore) das bessere Ende für sich gehabt.

Fünfmal standen sich die beiden Teams im Finale gegenüber

Dabei ging es fünfmal im Finale um die Trophäe. Und auch da hat die Austria mit 3:2-Triumphen die Führung inne. In bester Erinnerung ist die jüngste Auflage am 24. Mai 2009, als wir im Mattersburger Pappel-Stadion die Südstädter 3:1 nach Verlängerung niederrangen.

Vorher entschieden wir in drei Duellen zweimal gegen die Admira das Endspiel für uns, verloren gegen diese aber am 11. Juli 1964 0:1 und mussten uns auch am 29. Juni 1947 Wacker mit geschlagen geben.

Austria seit 2009 doppelter Rekordhalter

Seit dem 3:1 in Mattersburg ist die Austria im Cup quasi „doppelter“ Rekordhalter. Es war nicht nur der 27. Streich in unserem „Lieblingsbewerb“, sondern nach 2005, 2006, 2007 (kein Cup 2008 ausgetragen wegen der EM in Österreich) auch der vierte Erfolg in Serie.

Das ist außer dem 24-fachen Meister bisher noch keinem anderen Verein in Österreich gelungen. Realisiert hat diesen Triumph Milenko Acimovic mit einem Doppelpack in der Verlängerung (94., 100.). Ruben Okotie (59.) hatte die Violetten in Führung gebracht und Laschet (72.) ausgeglichen.

Seit damals standen wir noch zwei weitere Male im Endspiel, verloren aber gegen FC Pasching (0:1/2013) und RB Salzburg (0:2 n.V./2015). Im Vorjahr stand der sechsfache Cupsieger Admira (zuletzt 1966, ein Titel an Wacker 1947) im Endspiel, musste sich aber den „Bullen“ klar 0:5 geschlagen geben.

Die zwei Semifinalspiele 2017 werden am 25./26. April ausgetragen, das Endspiel steigt wieder im Klagenfurter Wörthersee-Stadion am 1. Juni (20.45 Uhr).

Statistisches und Wissenswertes zum ÖFB-Samsung-Cup-Viertelfinale: FK Austria Wien – FC Admira Mödling (Mittwoch, Happel-Stadion, 18:00 Uhr/live Puls4, SR Dieter Muckenhammer/OÖ):

2016/17 Weg ins Viertelfinale:

AUSTRIA:

Erste Runde: gegen FC Dornbirn 6:0 (auswärts); FAK-Tore: Kvasina (17.), Kehat (31., 38.), Pires (47.), Tajouri-Shradi (55.), Serbest (69.)

Zweite Runde: Vienna FC 3:1 n.V. (a); Tore: Kayode (56., 108.), Tajouri-Shradi (117.)

Achtelfinale: ASK Ebreichsdorf 5:4 n.V. (a), Tore: Venuto (7.), Rotpuller (15.), Friesenbichler (67., 101.), Pires (102.)

Bisherige Torschützen (14 Treffer durch 9 Spieler): Pires, Kayode, Friesenbichler Tajouri-Shradi, Kehat je 2, Venuto, Rotpuller, Serbest, Kvasina je 1

Cup-Bilanz unter Cheftrainer Thorsten Fink (ab Sommer 2015): 8 Spiele 7-0-1 (29:11 Tore)

ADMIRA:

Erste Runde: Dornbirner SV 4:1 (a); AWM-Tore: Vastic (17.), Monschein (56., 83.), Blutsch (86.)

Zweite Runde: SC Ritzing 3:1 (a); Tore: Monschein (3., 17., 63.)

Achtelfinale: SC Wr. Neustadt 3:1 (a); Tore: Schmidt (4.), Bajrami (44.), Wostry (52.)

Bisherige Torschützen (10/6): Monschein 5, Blutsch, Vastic, Wostry, Schmidt, Bajrami je 1

Weitere Cup-Termine: Auslosung Halbfinale 9. April (Spieltermine 25./26. April), 1. Juni Finale im Klagenfurter Wörthersee-Stadion

Die bisherigen 27 Cup-Duelle zwischen Austria und Admira/Wacker (22-1-4/72:33 Tore):

Nur Admira (10 Spiele/9-01/24:11)

1930: Achtelfinale 3:2 n.V. (auswärts)

1931: Round-Robin-Modus 2:1 (h)

1936: Viertelfinale 5:1 (a)

1937: Viertelfinale 3:1 (a)

1948: Finale Wiener Cup 2:1 (Prater-Stadion)

1962: Achtelfinale 1:0 (a)

1963: Achtelfinale 5:4 (a)

1964: Finale 0:1 (Prater-Stadion)

1967: Achtelfinale 2:0 (h)

1969: Viertelfinale 1:0 (a)

Nur Admira/Wacker (11 Spiele/9-0-2/29:10):

1974: Viertelfinale 2:1 (a) und 3:0 (heim)

1977: Viertelfinale 3:0 (a)

1977: 3. Runde 5:0 (h)

1979: 2. Runde 4:1 (a)

1989: Semifinale 2:5 n.V. (a)

1989: 3. Runde 1:0 (h)

1992: Finale 1:0 (Prater-Stadion)

1993: Viertelfinale 0:2 (a)

1994: Semifinale 5:0 (a)

2009: Finale 3:1 n.V. (Mattersburg)

Nur Wacker (6 Spiele/4-1-1/19:12 Tore):

1924: Viertelfinale 2:0 (h)

1925: Achtelfinale 6:2 (h)

1931: Round-Robin-Modus 3:2 (h)

1933: Viertelfinale 3:3 n.V. (h), 2:1 (a)

1947: Finale 3:4 (Prater-Stadion)

Kurzsteckbriefe der zwei Cup-Rivalen:

Austria: 24-facher Meister (zuletzt 2013) und 27-facher Cupsieger (2009)

Admira/Wacker: neunfacher Meister (1966) und sechsfacher Cupsieger (1966)

Abschneiden der Austria im ÖFB-Cup seit 2004/05:

2004/05: Finale gegen Rapid 3:1

2005/06: Finale gegen SV Mattersburg 3:0

2006/07: Finale gegen SV Mattersburg 2:1

2007/08: Kein Cup wegen EM-Endrunde in Österreich

2008/09: Finale gegen Admira Wacker 3:1 n.V.

2009/10: Achtelfinale gegen Linzer ASK 0:1 (auswärts)

2010/11: Viertelfinale gegen Austria LuAstenau 0:4 (heim)

2011/12: Semifinale gegen SV Ried 0:2 (a)

2012/13: Finale gegen FC Pasching 0:1

2013/14: zweite Runde gegen SC Kalsdorf 1:2 (a)

2014/15: Finale gegen RB Salzburg 0:2 n.V.

2015/16: Semifinale gegen RB Salzburg 2:5 (a)

Abschneiden von Admira/Wacker seit 2009/10:

2009/10: Viertelfinale gegen Sturm Graz 0:1 (a)

2010/11: 1. Runde gegen SKU Amstetten 1:2 (a)

2011/12: 2. Runde gegen Sturm Graz 1:3 (a)

2012/13: 2. Runde gegen Austria Klagenfurt 0:2 n.V. (a)

1013/14: Viertelfinale gegen Sturm Graz 0:1 (h)

2014/15: 2. Runde gegen SC Wr. Neustadt 2:2 n.V, 3:5 Elfer (a)

2015/16: Finale gegen RB Salzburg 0:5 (Klagenfurt)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.