
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
07.10.2013
Mit Austrias AG-Sportvorstand Thomas Parits (67) und U18-Cheftrainer Andi Ogris (49) feiern zwei große Legenden der Wiener Austria am heutigen 7. Oktober ihren Geburtstag.
Bei näherem Hinsehen hat das Duo mehr gemeinsam als manch einer glauben würde: Beide trugen in ihrer aktiven violetten Karriere lange Zeit die Nummer 7 (Thomas Parits auch die Nummer 9), beide haben zwar die exakt gleiche Körpergröße (178 cm), waren als Stürmer aber grundverschieden. Beide waren auf jeweils ihre Art und Weise Torjäger par exellence und erzielten mehr als 100 Tore für die Veilchen und beide sind jedem Austria-Fan durchwegs positiv in Erinnerung.
Thomas Parits kam mit gerade einmal 17 Jahren aus dem burgenländischen Siegendorf zur Wiener Austria und absolvierte dort insgesamt acht sehr erfolgreiche Spielzeiten und erzielte in der letzten seiner vier aktiven Meistersaisonen, in der er mit den Veilchen 1978 auch bis ins Europacupfinale vorstieß, gleich 30 Tore. Unterbrochen wurden die Auftritte des jahrelangen Teamspielers bei der Austria von durchwegs gelungenen Auslands-Engagements in Deutschland (Köln, Frankfurt) und Spanien (Granada), wo er von der spanischen Presse 1975 sogar zum besten Legionär der gesamten Primera Division gewählt wurde.
Auf eine ähnliche Erfolgsgeschichte kann auch Andi Ogris zurückblicken, der nicht zuletzt dank eines Traumtores bei der WM 1990 ebenfalls nach Spanien zu Espanyol Barcelona wechselte und dort zumindest eine Saison lang für Furore sorgte. Den Großteil seiner Karriere hielt er aber seiner großen Liebe, der Wiener Austria, die Treue. In 14 vollen Saisonen absolvierte der 63-fache Nationalteampieler 346 Pflichtspiele und erzielte 124 Tore, die genauso unvergessen sind wie viele legendäre Szenen, die seine offene und direkte Art mit sich brachte und ihm bis heute Kultstatus beschert.
Am Ende seiner Karriere, in der sein Ferslertor gegen den FC Barelona eines der absoluten Highlights darstellte, hatte er nicht weniger als fünf Mal mit der Wiener Austria den Meistertitel geholt, und je drei Mal den Cup und Supercup gewonnen.
Thomas Parits blieb den Veilchen auch nach seiner aktiven Karriere erhalten, holte als Trainer in der Saison 1984/85 den Meistertitel und steht der Wiener Austria nun höchst erfolgreich - in seine Amtszeit fallen ein Meister- und Cup-Titel ebenso wie die erstmalige Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Champions League - als AG-Vorstand vor.
Zurzeit gibt es im Austria-Museum eine Sonderausstellung über die Karriere von Thomas Parits zu besichtigen.
Wir wünschen beiden violetten Lichtgestalten an dieser Stelle noch einmal alles Gute zum Geburtstag!
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015