
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.05.2025
Mit Kathi Moser und Emily Schäfer sind zwei unserer Veilchen bei der U17-EM der Frauen dabei, die vom 4. - 17. Mai auf den Färöer stattfindet. Österreich muss sich dabei gegen die Gruppengegnerinnen aus den Niederlanden, Norwegen und den Färöer durchsetzen. Neben dem EM-Titel geht es bei dem Bewerb auch um die Teilnahme an der U17-Weltmeisterschaft 2025 in Marokko.
©ÖFB
Für Katharina Moser und Emily Schäfer hat am Dienstag das EM-Abenteuer begonnen. Zusammen mit dem U17-Frauenteam starteten die beiden Veilchen in Richtung Färöer, wo ab 4. Mai die U17-Europameisterschaft der Frauen startet. Für die jungen Österreicherinnen ist es nach 2014 und 2019 bereits das dritte Mal, dass sie an einer U17-EM teilnehmen.
In Gruppe A trifft das Team von Teamchef Patrick Haidbauer auf die Niederlande (4. Mai, 16:00 Uhr), auf die Gastgeberinnen von den Färöer (7. Mai, 16:00 Uhr), sowie auf Norwegen (10. Mai, 16:00 Uhr). Alle drei Gruppenspiele werden auf ORF On, bzw. ORF Sport+ übertragen. Neben der Aufregung sei vor allem die Vorfreude riesig, erzählt Emily Schäfer: "Wir können den Start gegen die Niederlande am Sonntag kaum mehr abwarten und hoffen, mit einem positiven Ergebnis ins Turnier zu starten. Danach werden wir von Spiel zu Spiel schauen, aber wir sind überzeugt, eine erfolgreiche EM zu spielen."
Neben der Chancen auf den EM-Titel, hat die Mannschaft auch die Möglichkeit, sich direkt für die U17-Weltmeisterschaft in Marokko (17. Oktober - 8. November) qualifizieren. Dafür müssten sie die Gruppenphase auf Platz eins oder zwei beenden. Landen sie auf Platz drei, kommt es am 14. Mai zu einem entscheidenden WM-Playoff-Duell gegen den Gruppendritten der Gruppe B.
Auch bei Katharina Moser wächst die Vorfreude immer mehr. Vor allem wegen der vergangenen Spiele könne man zuversichtlich in die EM starten, erklärt die 16-Jährige: "Mit den Niederlanden wartet ein sehr starker Gegner direkt zum Auftakt, trotzdem sind wir überzeugt, auch aufgrund der zuletzt starken Ergebnisse gegen die Top-Nationen Deutschland & Spanien (0:0, 3:3), dass wir uns für die WM kommenden Oktober in Marokko qualifizieren werden."