Frauen |

09.08.2025

15:0-Torspektakel gegen Melk

Die erste Cup-Runde endete für die Veilchen genau wie erwünscht: Am Samstagabend setzte man sich mit einem beeindruckenden 15:0 durch und zog souverän in die zweite Runde ein. Die Torschützinnen im ersten Pflichtspiel der Saison waren Almedina Šišić (Hattrick), Maria Agerholm, Anna Schorn, Courtney Strode (jeweils Doppelpack), Elisa Pfattner, Yvonne Weilharter, Emily Schäfer, Tatjana Weiss, Lena Triendl und Stefanie Schneeberger.

©Lea Herold

Dass man als Favoritinnen in das Spiel in Melk starten würde, war allen bereits vor dem Spiel klar. Dennoch dürfe man nicht halbherzig spielen, so Kapitänin Carina Wenninger noch vor dem Spiel. Das ließen sich die Veilchen nicht zweimal sagen: Bereits in den ersten Minuten machten sie klar, in welche Richtung das Spiel laufen würde. Nach einer Ecke in der 3. Minute verpasste Kathi Schiechtl per Kopf nur knapp, ehe in der 7. Minute Almedina Šišić den Torreigen eröffnete. Elisa Pfattner und Tatjana Weiss hatten weitere Möglichkeiten, doch zunächst fehlte noch die Präzision im Abschluss.

Austria dominiert und baut Vorsprung aus

In der 18. Minute kam der Ball nach einer Ecke zu Stefanie Schneeberger, die mit dem Rücken zum Tor artistisch vollendete – 0:2. Wenig später setzte sich Maria Agerholm stark gegen zwei Gegenspielerinnen durch und traf zum 0:3 (23.). Nur fünf Minuten später bediente sie Lena Triendl, die sicher einnetzte - 0:4.

Hattrick von Šišić noch vor der Pause

Die Austria drückte weiter: Šišić schnürte in der 31. Minute ihren Doppelpack, Agerholm traf aus der Distanz zum 0:6 (39.), und kurz vor der Pause legte Pfattner nach – erst hielt die Torfrau, ließ den Ball dann aber fallen, sodass Pfattner zum 0:7 abstauben konnte (44.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte machte Šišić mit ihrem dritten Treffer den Hattrick perfekt. Damit gingen die Veilchen mit einer 8:0-Führung in die Pause.

Zweite Halbzeit ohne Gnade

Nach dem Seitenwechsel blieben die Veilchen torhungrig. Yvonne Weilharter prüfte zunächst mit einem Lattentreffer (48.), ehe Weiss per Kopf nach einer Ecke zum 0:9 traf (53.). Danach fielen die Tore im Minutentakt: Weilharter (60.), Schorn (62.), Strode (72.), Schäfer (74.) und erneut Schorn (75.) schraubten das Ergebnis auf 0:14.

In der 86. Minute vergab Strode noch eine Kopfballchance, bevor sie in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt den Endstand von 0:15 schoss. Mit diesem Kantersieg unterstreichen die Veilchen ihre Ambitionen im Bewerb und ziehen ohne Probleme in die zweite Cup-Runde ein.

SC Melk - Austria Wien 0:15 (0:8)

Austria: Goetz – Wenninger, Schiechtl, Weiss - Schneeberger (Pucci 46.), Pavlović - Schorn, Agerholm (Uka 46.), Triendl (Schäfer 60.), Pfattner (Weilharter 45.) - Šišić (Strode 46.)

Tore Austria: Šišić (7., 31., 44.), Schneeberger (18.), Agerholm (23., 37.), Triendl (27.), Pfattner (44.), Weiss (53.), Weilharter (60.), Schorn (62., 76.), Strode (71., 90+1.), Schäfer (74.)

Schuberth Stadion, 230 ZuschauerInnen, Schiedsrichter Stefan Pleininger