
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.03.2025
Im Heimspiel am Samstag setzte sich die Austria mit 2:0 gegen den FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen durch und sicherten sich verdiente drei Punkte. Die Treffer erzielten Lena Triendl und Stefanie Schneeberger, die damit zumindest bis Sonntag für eine violette Tabellenführung sorgten.
©Lea Herold
Das Spiel begann temporeich und schon nach wenigen Minuten gab es den ersten Torschuss für die Veilchen, der jedoch von der Torfrau der Gäste pariert werden konnte (3.). Im direkten Gegenzug versuchte auch Blau-Weiß Linz mit einem gefährlichen Schuss zum Erfolg zu kommen, dieser flog jedoch knapp über das Tor (4.).
Fünf Minuten später bot sich Lena Triendl eine ausgezeichnete Chance: Sie stürmte alleine auf das Tor zu. Während die Linzer Torfrau beim Abwehrversuch zu weit aus dem Tor kam, hatte Triendl freies Schussfeld auf das leere Tor und verwandelte den ersten violetten Treffer - 1:0! In der 12. Minute, versuchte Triendl es erneut, doch der Schuss ging diesmal über das Tor.
Nach den ersten intensiven Minuten neutralisierten sich die beiden Teams zunehmend, sodass in den nächsten 20 Minuten nur wenige gefährliche Szenen zu verzeichnen waren. Zwei Eckbälle der Veilchen blieben ohne Erfolg, und auch ein weiterer Eckstoß von Dominique Bruinenberg streifte nur knapp das Netz (39.).
Kurz vor der Halbzeitpause verzog Verena Volkmer und traf den Ball nicht optimal (41.). In der 45. Minute versuchten es dann noch einmal Volkmer und Stefanie Schneeberger mit Schüssen auf das Tor, doch die Linzer Torfrau war auf dem Posten und konnte beide Versuche abwehren.
Nach der Pause erhöhte die Austria ihre Führung: Schneeberger traf zum 2:0 und brachte die Veilchen weiter in Front (50.). In der 60. Minute kombinierte Louise Schöffel geschickt mit Bruinenberg, doch deren Flanke wurde von der gegnerischen Torfrau sicher abgefangen. Kurze Zeit später hatte Carina Wenninger eine gute Gelegenheit, als sie nach einer Ecke zum Abschluss kam - doch der Ball prallte nur an die Latte (64.).
In der 86. Minute legte Triendl den Ball für die eingewechselte Emily Schäfer auf, doch auch diese Möglichkeit konnte nicht optimal genutzt werden. Die letzte aufregende Szene des Spiels ereignete sich in der 90. Minute, als Alisa Ziletkina den Ball ins Tor beförderte, jedoch aus einer klaren Abseitsposition agierte. Somit wurde der Treffer nicht anerkannt.
Am Ende blieb es bei einem souveränen 2:0-Sieg für die Veilchen, die durch ihre starke Leistung in der zweiten Halbzeit verdient als Siegerinnen vom Platz gingen und zumindest bis Sonntag die Tabellenführung der ADMIRAL Frauen Bundesliga übernahmen.
Austria: Haidner - Wenninger, Schiechtl, Kirchberger - Schöffel (Schorn 70.), Schneeberger (Ziletkina 59.), Rapf, Weilharter (Satra 70.) - Bruinenberg, Triendl - Volkmer © (Schäfer 80.)
Tore: Triendl (9.), Schneeberger (50.)
Generali-Arena, 149 Fans, Schiedsrichter Enachi