
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.01.2022
Die Young Violets feierten am Dienstagabend einen 2:1-Heimerfolg über den SK Rapid II und damit den nächsten Sieg dieser Winter-Vorbereitung. Nach dem Rückstand zur Pause drehten die Veilchen die Partie durch Tore von Niels Hahn und Denis Dizdarevic.
Beim dritten Testspiel der Vorbereitung konnte das violette Trainerteam um Harald Suchard auf gleich vier Testspieler zurückgreifen, wovon sich mit Innenverteidiger Noah Leopold und Stürmer Lorenzo Coco zwei von Beginn an beweisen durften.
Mathias Gindl startete im Tor, Mario Gintsberger, Raphael Schifferl und Rocco Sutterlüty komplettierten die Viererkette. Kapitän Niels Hahn, Enis Safin und Armand Smrcka bildete das Mittelfeld-Trio, Michael Hutter und Luca Pazourek flankierten Coco an vorderster Front.
Das Spiel verlief im ersten Durchgang recht ausgeglichen, wobei es die Gäste waren, die nach einer Flanke die Führung erzielen konnten (21.). Die Veilchen ließen sich davon aber nicht verunsichern und blieben dran, vorerst jedoch ohne richtig gefährlich zu werden.
Zur Pause kamen acht frische Spieler in die Partie, darunter die Testspieler Furkan Cicek und Saif-Eddin Ayadi (beide Mittelfeld) sowie Silvio Apollonio, der sein Comeback nach verheiltem Leistenbruch feierte. Dazu waren auch Torhüter Lukas Wedl, Muhammet Araz und Dean Titkov in der Innenverteidigung, Sanel Saljic im Zentrum und Denis Dizdarevic im Angriff neu dabei.
Die Veilchen waren in der ersten Phase nach dem Wiederanpfiff das bessere Team und kamen durch Hahn bald zum verdienten Ausgleich (53.). In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel fanden beide Teams gute Möglichkeiten auf die Führung vor, ehe Dizdarevic eine davon eiskalt zum 2:1 für die Young Violets verwertete (76.).
Trainer Harald Suchard: "Es war heute ein sehr intensives Spiel, in dem man die Derby-Brisanz schon auch gespürt hat. Beide Teams haben sich nicht viel geschenkt, es ist Hin und Her gegangen, das Übergewicht hat immer wieder gewechselt. Letztlich geht der Sieg aus meiner Sicht in Ordnung, weil wir unseren Angriffen mehr Nachdruck verleihen konnten und so auch zu den Toren gekommen sind."
Young Violets, 1. HZ: Gindl – Gintsberger, Schifferl, Leopold (Testspieler), Sutterlüty – Hahn ©, Safin, Smrcka – Pazourek, Coco (Testspieler), Hutter
2. HZ: Wedl – Apollonio, Araz, Titkov, Hutter – Saljic, Hahn ©, Cicek (Testspieler) – Coco (Testspieler), Dizdarevic, Ayadi (Testspieler)
Tore: Hahn 53., Dizdarevic 76.
Kunstrasen Generali-Arena, keine ZuschauerInnen zugelassen; Schiedsrichter Dominic Schilcher