
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
30.09.2021
©GEPA pictures
Im Laufe der Corona-Pandemie zeigte sich bereits mehrfach der starke Zusammenhalt innerhalb der Austria-Familie, indem die Fans ihre Austria unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen großartig unterstützten. Nur so konnte es uns gemeinsam mit unseren Anhängerinnen und Anhängern gelingen, alle behördlichen Vorgaben gewissenhaft umzusetzen und stets ein sicheres Stadionerlebnis zu garantieren.
Es ist nicht selbstverständlich, dass uns die Fans mit so großer Solidarität durch diese schwierige Phase begleiten. Dafür möchten wir an dieser Stelle noch einmal ein großes "Danke" aussprechen.
Die Corona-Pandemie stellt die Austria-Fans und den Klub immer wieder vor große Herausforderungen, die wir bisher stets gemeinsam meistern konnten. Der FK Austria Wien hat den Kampf gegen die Pandemie ab Tag eins bestmöglich unterstützt und alle behördlichen Vorgaben umgesetzt.
Wir respektieren die neue 2G-Zutritts-Regelung (geimpft oder genesen) der Wiener Stadtregierung und werden sie entsprechend umsetzen. Die Regelung gilt vorerst im Monat Oktober und betrifft damit jedenfalls die beiden nächsten Heimspiele der Kampfmannschaft gegen Admira (16.10.) und Ried (23.10.) sowie die Heimspiele der Young Violets gegen Horn (1.10.) und Kapfenberg (29.10.).
Wir versuchen, im Sinne unserer Fans auch unter den neuen Rahmenbedingungen bestmögliche Lösungen zu finden und einen angenehmen Stadionbesuch zu ermöglichen. Aufgrund der öffentlichen Meinung bzw. Diskussion rund um die Corona-Impfung müssen wir in den kommenden Heimspielen mit weniger Zuschauern rechnen.
Für Kinder unter zwölf Jahren ändert sich laut öffentlicher Statements der Wiener Stadtregierung nichts. Das bedeutet, dass Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren weiterhin getestet zutreten dürfen. PCR-Tests gelten für Kinder unter zwölf Jahren 72 Stunden, Antigentests 48 Stunden lang. Selbsttests gelten nicht als Nachweis. Der NINJA-Pass aus den Schulen ist mit allen drei Pickerln auch am Wochenende gültig. Kinder unter sechs Jahren müssen beim Zutritt weiterhin keinen Nachweis vorweisen.