
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
07.07.2012
Die Saison des FK Austria Wien ist offiziell eröffnet. 7.150 Fans - und damit Rekordbesuch beim Ankick - strömten am Samstag aus allen Teilen Österreichs und teilweise sogar aus dem Ausland zur GENERALI-Arena, feierten mit den Violetten ein Fußballfest. So richtig los ging es bereits um 13 Uhr mit der Autogrammstunde der Mannschaft und des Trainerteams.
Trotz mehr als 30 Grad Celsius ließen es sich viele Kinder und Erwachsene nicht nehmen, ihren Stars erstmals auf die Beine zu schauen und gemeinsam ein buntes Fußballfest zu feiern.
Speziell bei der Autogrammstunde herrschte ein dichtes Gedränge, bei der die Spieler und Trainer fast eineinhalb Stunden Foto- und Autogrammwünsche erfüllten. Direkt danach ging es zur Besprechung vor dem Testspiel gegen den englischen Topklub West Ham und zur Präsentation der Spieler im Stadion.
Die Londoner weilten im Trainingslager in Bad Waltersdorf, fuhren direkt im Anschluss an das Spiel zum Flughafen und reisten wieder heim. West Ham startet erst am 18. August daheim gegen Aston Villa in die Saison, zeigte sich heute nur sehr kurz von der Schokoladenseite.
Bereits nach vier Minuten führten die Gäste, man ahnte schon Böses. Zugleich hätte es aber auch "nur" der Ausgleich sein können, denn Dare Vrsic traf nach wenigen Sekunden Spielzeit allein stehend vor dem Tor den Ball nicht richtig, sein Schuss fiel deswegen zu schwach aus. Roland Linz hatte nach 18 Minuten eine gute Möglichkeit, scheiterte aber an Keeper Henderson.
Besser machte er es nach einem Zuckerpass von Vrsic, als er Henderson den Ball zwischen den Beinen zum 1:1 durchschob (24.).
Linz rechtfertigte damit bereits in der ersten Hälfte seine Aufstellung, hat jetzt auch im Kampf um einen Startplatz beim ersten Pflichtspiel gute Chancen.
Über einen wird man dabei sicher nicht diskutieren müssen Neuzugang Dare Vrsic. Den ersten Treffer vorbereitet, den zweiten nach einem schönen Pass von Simkovic perfekt volley zum 2:1 verwertet (24.). Der Slowene ist das Um und Auf als Ideengeber, ließ gegen den Premier-League-Klub mehrmals seine Klasse aufblitzen.
Zur Pause wurde gewechselt, kamen Jun, Koch und beide Grünwalds, später auch noch Murg, Wimmer, Spiridonovic, Rogulj, Kienast, Mader und Rotpuller. Im Kader der Veilchen herrscht im Moment ein dichtes Gedränge, Coach Peter Stöger will sein Pokerface aber noch aufbehalten, verrät nicht, wie seine Traumelf für den Auftakt in einer Woche mit dem Cupspiel in Oberwart aussieht. Werbung in eigener Sache haben gegen United aber einige betrieben.
Somit ist es eine logische Folge, dass die Veilchen eine starke Leistung an diesem Nachmittag ablieferten, sich nicht versteckten, sondern die Londoner gut kontrollierten. Vergab Tomas Jun nach 65 Minuten noch einen Sitzer, machte er mit einem Hammer zum 3:1 gegen die Hammers alles klar (75.).
Mit diesem Ergebnis hätten wohl die wenigsten gerechnet. Auch wenn West Ham noch etwas mehr Zeit bis zum Saisonstart hat als wir, ein vielversprechender Prestigeerfolg und Werbung vor der Saison ist der Sieg allemal.
Austria spielte mit: Lindner (46., P. Grünwald); Dilaver (46., Koch), Margreitter (83., Rogulj), Ortlechner (76., Rotpuller), Suttner (83., Wimmer); Gorgon (68., Murg), Vrsic (59., Mader), Holland (76., Spiridonovic), Simkovic (46., A. Grünwald); Linz (76., Kienast), Stankovic (46., Jun).
Tore: Linz (24.), Vrsic (27.), Jun (75.); Baldock (4.).
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015