
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
06.07.2022
Die Young Violets feierten am Dienstag einen deutlichen 6:1-Heimerfolg über den Wiener Sport-Club. Im dritten Testspiel der Vorbereitung drehten die Veilchen vor allem im ersten Durchgang auf und machten schon vor der Pause das halbe Dutzend voll. Neuzugang Ibrahima Drame traf doppelt, Denis Dizdarevic, Josef Pross und Martin Pecar sowie ein Eigentor sorgten für klare Verhältnisse.
©amaspics.at
Die Veilchen starteten wie aus der Pistole geschossen und gingen durch Denis Dizdarevic bereits in der sechsten Minute in Führung. Das hohe und intensive Pressing, das Trainer Harald Suchard einforderte, bereitete dem Sport-Club immer wieder Probleme – und führte zu Toren.
Ibrahima Drame traf innerhalb weniger Minuten gleich doppelt (17., 21.) und durfte seine ersten beiden Treffer im violetten Trikot bejubeln. Josef Pross erzielte nach 25 Minuten das 4:0 und mit Martin Pecar traf schließlich auch der dritte aufgestellte Stürmer der Young Violets. Der Slowene blieb vom Elfmeterpunkt cool und verwandelte souverän (34.).
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff bugsierte Pfaffl den Ball ins eigene Tor, das halbe Dutzend war voll (44.). Zur Halbzeit wechselte das violette Trainerteam ordentlich durch, nur Luca Pazourek, Noah Leopold, Timo Schmelzer und Torschütze Dizdarevic blieben am Feld, auf dem nun überwiegend reguläre U18-Spieler der Austria standen.
Der Ball lief in der Folge nicht mehr ganz so perfekt wie noch im ersten Durchgang und auch der Sport-Club erspielte sich nun die eine oder andere gute Möglichkeit. In der 65. Minute sorgte Rekirsch dann für den nicht unverdienten Ehrentreffer der Gäste aus Dornbach, mehr sollte dann aber nicht mehr passieren.
Die Young Violets brachten den Vorsprung sicher nach Hause und bejubelten einen klaren Testspielsieg gegen den Vorjahresdritten der Regionalliga Ost.
Harald Suchard: "Wir haben den Gegner durch unser Pressing vor große Probleme gestellt, konnten viele Trainingsinhalte umsetzen und so drei Tore erzielen. Auch das Spiel mit dem Ball war sehr geradlinig, es gab viele gute Pässe und Läufe in die Tiefe. Zur Pause haben wir auch wegen des körperlichen Aspekts viele Wechsel vorgenommen und dann etwas den Faden verloren. Gegen Ende war dann sichtbar, dass der Tank nach intensiven Trainingstagen etwas leer ist, in Summe bin ich aber mit dem Gezeigten, allen voran mit der ersten Hälfte, sehr zufrieden."
Young Violets, 1. HZ: Conde - Pazourek, Kopp, Leopold, Testspieler - Dizdarevic, Hahn ©, Schmelzer - Pecar, Pross, Drame
2. HZ: Jusic - Pazourek, Klein, Leopold, Milosavljevic - Dizdarevic, Safin, Schmelzer - Sutterlüty, Mester, Saljic
Tore: Dizdarevic 6., Drame 17., 21., Pross 25., Pecar 34. (Elfmeter), Pfaffl 44. (Eigentor)