
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.08.2020
Herbert Prohaska begann bereits mit zwei Jahren mit dem Kicken und startete seine Karriere beim ehemaligen Simmeringer Verein Vorwärts XI. Später wechselte er zu Ostbahn XI, wo Prohaska im zarten Alter von 15 Jahren in der Kampfmannschaft debütierte – und mehreren Vereinen auffiel. 1972, Prohaska war damals 17, lotste Joschi Walter den als 'Schneckerl' bekannten Mittelfeldspieler zur Austria.
In seiner ersten Zeit als Spieler wurde Prohaska mit der Austria viermal Meister und gewann dreimal den Cup. Schnell wurde er für andere Vereine aus dem Ausland interessant, spätestens im Sommer 1980 war Prohaska dann nicht mehr zu halten. Nach dem Doublegewinn bei den Veilchen wechselte er nach Italien zu Inter Mailand. Mit den Nerazurri holte Prohaska 1981/82 die Coppa Italia, ein Jahr später gewann er mit der AS Roma den ersten Meistertitel seit 41 Jahren und avancierte zur Legende.
Die war er in Wien längst, 1983 kehrte er dann zur Austria zurück und war danach kaum zu stoppen. Dreimal in Folge sicherten sich die Violetten das Double, waren das Maß der Dinge in Österreich. Im Sommer 1989 beendete Prohaska seine aktive Karriere und stieg in die sportliche Direktion der Austria auf.
Im Frühjahr 1990 übernahm der 83-fache Nationalteamspieler und zweimalige WM-Teilnehmer als Spieler dann das Traineramt bei den Veilchen. In den kommenden eineinhalb Jahren holte Prohaska je zwei Meistertitel, Cupsiege und Supercupsiege. Im Jahr darauf war er als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft bestellt worden, die er 1998 zur WM führte. Von 1999 bis 2000 war Prohaska erneut Trainer der Austria.
2004 wurde 'Schneckerl' zu Österreichs Fußballer des 20. Jahrhunderts gewählt, 2011 zum Austria-Jahrhundert-Spieler. Mit elf Titeln und 585 Pflichtspielen als Aktiver zählt Herbert Prohaska zu den größten Austria-Legenden überhaupt.