Akademie |

14.05.2025

AKA-Topspiele gegen Salzburg am Samstag

Am kommenden Samstag um 14:00 (U15 & U16) und 16:00 Uhr (U18) finden in der Austria-Akademie die Duelle mit den Altersgenossen der Red Bull Akademie statt. Die Ausgangslage ist so spannend wie noch nie. Unsere U16 und U18 befinden sich beide im absoluten Spitzenfeld der ÖFB Jugendliga und könnten ihre Ausgangslage für das Saisonfinish mit einem Sieg erheblich verbessern. 

©Tugrul Karacam

Nicht nur die Kampfmannschaften der Männer und Frauen sowie die Young Violets liefern in dieser Saison konstant ab, auch die violetten Akademie-Teams der U16 und U18 mischen ganz oben mit. Am kommenden Wochenende warten in der ÖFB Jugendliga drei richtungsweisende Partien: Die U15, U16 und U18 treffen auf die Red Bull Akademie – ein echter Gradmesser für die Jung-Veilchen.

Duell an der Tabellenspitze für U18 & U16 

Mit 41 Punkten aus 19 Spielen liegt die U18 der Austria derzeit auf Platz zwei der U18 ÖFB Jugendliga. Nachdem sich Rapid im Nachtragsspiel am vergangenen Dienstag knapp gegen Salzburg durchsetzen konnte (1:0), liegen die Hütteldorfer nach 20 Spielen und 43 Punkten an der Spitze, Salzburg lauert mit 40 Punkten nach 19 Spielen auf Platz drei.  Bei einem Sieg wären die Veilchen zwei Runden vor Schluss mit einem Punkt Vorsprung auf den Stadtrivalen an der Tabellenspitze. Das bevorstehende Aufeinandertreffen ist damit nicht nur sportlich äußerst reizvoll, sondern auch von großer Bedeutung im Titelrennen. Die Mannschaft von Patrick Fürst will ihre starke Saison bestätigen und sich im direkten Duell behaupten. 

Auch in der ÖFB Jugendliga U16 geht es äußerst knapp zu. Die Austria hält nach 19 Spielen bei 41 Punkten – genauso viele wie Red Bull Salzburg, die aufgrund des besseren Torverhältnisses (Hinspiel ging 2:2 aus) auf dem zweiten Tabellenplatz liegen. Angeführt wird die Tabelle aktuell von St. Pölten, das mit einem Spiel mehr auf 42 Zähler kommt. Das direkte Duell mit den Salzburgern bietet den Jungs von Christian Haselberger demnach die große Chance, ein Ausrufezeichen im Kampf um die Spitze zu setzen.

Die violette U15 liegt aktuell im Tabellenmittelfeld. Für das jüngste Akademie-Team steht im ersten Jahr in der ÖFB Jugendliga vor allem die Entwicklung im Vordergrund – das Heranführen an das höhere Spieltempo und die intensiveren Trainingsanforderungen. Dennoch wollen die von Manuel Weber gecoachten Jungveilchen den Salzburgern am Wochenende Paroli bieten.

Individuelle Spielerentwicklung im Fokus

Neben den mannschaftlichen Auftritten machen auch die individuellen Leistungen der violetten Talente Lust auf mehr. U16-Kapitän Luca Mijatović, der im Sommer zum 1. FC Köln wechselt - führt die Torschützenliste mit 17 Treffern an. Marcel Stöger hält in der U18 bei 11 Treffern. Darüber hinaus haben mit Ifeanyi Ndukwe, Felix Fischer, Daniel Nnodim, Filip Lukić und Hasan Deshishku fünf Spieler den Sprung von der U18 zu den Young Violets geschafft und auch in der Regionalliga ihr Potenzial unter Beweis gestellt.