
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.09.2021
Mit Annalena Wucher durfte Christian Puchinger, der Leiter der Sportwissenschaften bei Austria Wien, zuletzt ein neues Teammitglied begrüßen. Die Stammspielerin der violetten Frauen absolviert in den kommenden Monaten im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum bei den Veilchen.
Beobachtete man dieser Tage das Training der Young Violets, so stach eine junge Frau aus der großen Männergruppe heraus. Betrachtend, beratend und letztlich auch selbst anleitend und vorzeigend. Annalena Wucher steht dem Trainerteam von Harald Suchard künftig zur Seite.
"Neben der Trainingsplanung und -steuerung sowie der Auswertung der GPS-Daten aus Spielen und Trainingseinheiten, kann ich auch Teile der individuellen Trainings sowie das Krafttraining mitgestalten", erklärt die gebürtige Vorarlbergerin ihre Tätigkeiten in den kommenden Monaten.
Wie es dazu kam? "Puchi (Christian Puchinger, Anm.) kannte ich schon von diversen Leistungstests und Krafteinheiten der Frauen in der Generali-Arena. Irgendwann bin ich dann auf ihn zugegangen und habe mich nach einem Praktikum erkundigt. Am Ende hat es für beide Seiten gut gepasst", erzählt Wucher, die Sportwissenschaften studiert.
Bis Ende Jänner 2022, dem Ende des Wintersemesters, wird die 22-Jährige ihr Praktikum im Bereich der Sportwissenschaften absolvieren und tiefe Einblicke bekommen. "Ich bin sehr positiv überrascht", gibt Wucher zu. "Ich hatte schon große Erwartungen, die sind aber schon in den ersten Tagen übertroffen worden, es gefällt mir sehr gut. Das Umfeld ist toll, die Trainer, Betreuer und Spieler sind sehr nett und offen, alle haben mich super aufgenommen."
Suchard kann dieses Lob nur erwidern: "Es ist toll, dass sie uns zur Verfügung steht. Sie bringt eine neue, andere und letztlich bessere Atmosphäre in die Kabine und die Mannschaft. Ihre Sicht der Dinge ist sehr positiv in dieser Männerdomäne bei den Young Violets."
Für Puchinger ist es eine Win-Win-Situation, wie er beschreibt. "Es ist großartig, dass wir diese Position aus den eigenen Reihen besetzen konnten, das ist ein schönes Zeichen für alle, die sich hier in diese Richtung weiterbilden möchten. Ena (Wuchers Spitzname, Anm.) fügt sich super ein, ist sehr motiviert. So ist nicht nur ihr, sondern auch uns sehr geholfen", freut sich der Athletiktrainer der Young Violets.
Annalena Wucher beim Training der Young Violets
"Die Intensität im Training ist doch noch einmal etwas anderes, als man selbst gewöhnt ist" gibt die Flügelspielerin der violetten Frauen zu. "Einerseits ist die Trainingssteuerung, in die ich ja auch involviert bin, sehr spannend, andererseits beobachte ich taktische Einheiten im Training sehr gespannt und intensiv und konnte mir da auch schon einiges für mich selbst mitnehmen."
Das ist auch Suchard nicht entgangen, der Wucher ebenso wegen ihres Engagements lobt. "Mit ihrer Neu- und Wissbegierde fällt sie uns allen sehr positiv auf. Außerdem scheut sie sich überhaupt nicht, die Jungs anzuleiten und ihnen zu zeigen, wo es lang geht, wenn sie gewisse Übungen im Training leitet, das gefällt mir sehr gut."
Die ersten Tage sind erledigt, noch bis zum Jänner wird Wucher jedenfalls mit an Bord sein. Wie es danach weitergeht, ist momentan offen. "Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch in Zukunft etwas ergibt."