
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
04.02.2010
Nach den Vorbereitungswochen im bitterkalten Wien brechen die Austria Amateure am Freitag endlich zu ihrem Trainingslager in wärmere Gefilde auf. Nach der Kampfmannschaft heißt es also auch für die Jungveilchen: Ab in den Süden! Ziel der Truppe von Trainer Hans Dihanich ist Belek in der Türkei. Bereits vor zwei Jahren hatte man dort seine Zelte aufgeschlagen. Ähnlich wie bei der Kampfmannschaft in Sotschi, können sich auch die Amateure auf angenehme 15 Grad Plus freuen.
In der Nähe des wunderschönen Hotels International Comfort Santai wird vom 5. - bis zum 12. Februar ordentlich geschwitzt, um für die Frühjahrssaison in der ADEG-Ersten-Liga bestens gerüstet zu sein. Rechtzeitig vor dem Meisterschaftstart der Wiener Austria gegen Kapfenberg werden die Amateure genau in einer Woche dann wieder in Wien landen. Trainiert wird in der hoteleigenen Anlage des IC Hotels, die über vier, nahezu perfekt gepflegte Plätze, verfügt und nur fünf Bus-Minuten vom exklusiven Ressort entfernt ist.
Die Wahl fiel laut Amateure-Sportkoordinator Christian Peischl auf diese Anlage, weil sie nicht nur ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis bietet, sondern mit einer großzügig ausgestatteten Kraftkammer, einem Regenerationsbecken, einem Indoor-Pool sowie vielen anderen Einrichtungen speziell für die Bedürfnisse von Fußballteams ausgestattet ist.
Trainer Hans Dihanich freut sich jedenfalls schon auf etliche harte Trainingseinheiten mit seiner Mannschaft: Wir haben in Belek die idealen Rahmenbedingungen, um noch einmal einen ordentlichen Schritt nach vorne zu machen. Speziell nach den eisigen Temperaturen in Wien sind alle schon heiß auf den echten Rasen.
Im Zuge des Trainingslagers steigen auch zwei weitere Testspiele: Am Montag, dem 8. Februar, treffen die Jungveilchen auf den deutschen Drittligisten und Kultverein Stuttgarter Kickers. Am Donnerstag, dem 11. Februar, wartet als zweiter Gegner noch die zweite Mannschaft vom russischen Spitzenklub ZSKA Moskau, die als eine der besten Kaderschmieden des Landes gilt.
Mit an Bord ist dieses Mal auch die U19-Mannschaft (Testspielgegner: U19 des FC Basel und U18 von 1860 München) der Wiener Austria, die im gleichen Hotel residiert und zeitgleich mit den Jungveilchen ihre Einheiten absolvieren wird. Samt Betreuerstab macht sich damit ein beachtlicher 54-köpfiger violetter Tross auf den Weg in die Türkei. Nicht unter den 21 Kaderspielern der Amateure ist das Trio Heinz Lindner, Gabor Markus und Benjamin Sulimani. Sie sind allesamt mit der Kampfmannschaft nach Sotschi geflogen.
Vom Bundesheer los geeist werden konnten dafür Daniel Schöpf, Dario Tadic und Christoph Freitag. Allein David Harrer, der erst am Montag in der Kaserne einrückte, kann die Reise nicht antreten. Im Gegensatz zum Vorjahr ist im kein einziger verletzter Spieler zu beklagen. Allessamt also ideale Voraussetzungen also für ein gelungenes Trainingslager!
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015