
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
28.01.2022
Zum Abschluss des Trainingslagers setzt sich Austria Wien gegen den tschechischen Erstligisten FC Hradec Kralove durch Tore von Aleksandar Jukic, Manfred Fischer und Christian Schoissengeyr mit 3:1 durch.
(c) GEPA
Torhüter Patrick Pentz erhielt wie geplant eine Pause, Mirko Kos und Ammar Helac durften jeweils eine Halbzeit Spielpraxis sammeln. Marvin Martins fehlte aufgrund einer Prellung, dafür kehrten Georg Teigl und Can Keles zurück in den Kader, die im Trainingslager nicht alle Einheiten mitmachen konnten.
In der 20. Spielminute gab es den ersten Aufreger: Bei einer Freistoßflanke von Markus Suttner lenkte ein Spieler von FC Hradec Kralove den Ball ins eigene Tor, der Schiedsrichter entschied zur Verwunderung aller Beteiligten auf Abseits und gab den Treffer nicht. Aleksandar Jukic spielte nach Vorarbeit von Leo Ivkic einen scharfen Querpass zur Mitte, wo Alex Grünwald abzog und das Tor nur knapp verfehlte (27.). Auf der Gegenseite schoss Jakub Rezek knapp daneben. Noah Ohio kam bei einer Suttner-Flanke beinahe aus aussichtsreicher Position zum Abschluss.
Die Szene der ersten Halbzeit folgte kurz vor dem Pausenpfiff. Plötzlich zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt, er sah ein Handspiel von Markus Suttner: Da er mit dieser Einschätzung völlig allein da stand trat Adam Vlkanova zwar zum Elfer an, passte den Ball aber im Sinne des Fair Plays zur Austria zurück. Chapeau!
Nach weiteren Torchancen durch Ohio (46.) und Grünwald (60.) gelang Aleksandar Jukic nach Assist des kurz zuvor eingewechselten 18-jährigen Florian Wustinger das 1:0 für Austria Wien (62.). Nach einer Möglichkeit für Ohio (65.) verwertete Manfred Fischer eine präzise Flanke von Jukic mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:0 (72.). Auf der Gegenseite konnte sich Torhüter Ammar Helac gegen Daniel Vasulin auszeichnen. Drei Minuten später verwandelte Christian Schoissengeyr einen Elfmeter zum 3:0, nachdem zuvor Wustinger gefoult worden war (82.). Kurz vor Schluss verkürzte Vasulin für FC Hradec Kralove im Nachschuss auf 1:3.
Aufstellung der Austria: Kos (46. Helac); Ivkic (61. Demaku), Mühl, Handl (61. Schoissengeyr), Suttner; Martel, Braunöder (83. Kreiker); Jukic (83. Mester), Grünwald (61. Wustinger), Fischer (74. Keles); Ohio (74. Vucic)
Tore: Jukic (62.), Fischer (72.), Schoissengeyr (82., E) bzw. Vasulin
Trainer Manfred Schmid: „Das war ein sehr guter Test zum Abschluss des Trainingslagers. Unsere Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt, sie ist vor allem geschlossen aufgetreten und hat sich sehr willensstark präsentiert. Trotz Müdigkeit waren viele Abläufe aus dem Training erkennbar.“