
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
07.11.2020
Georg Teigl begann im rechten Mittelfeld anstelle von Patrick Wimmer, ansonsten nahm Trainer Peter Stöger keine Änderungen in seiner Startelf vor. Matthias Braunöder stand erstmals im Profikader.
Alex Pastoor war da wechselwilliger, stellte gleich an sechs Positionen um. Anderson, Samuel Oum Gouet, Emanuel Schreiner, Startelf-Debütant Mario Stefel, Johannes Tartarotti sowie Daniel Nussbaumer waren neu in der Mannschaft.
Beide Teams begannen vorsichtig, ein erster Schuss von Manprit Sarkaria ging am Tor vorbei (6.). Patrick Pentz war bei einem abgefälschten Schuss von Emanuel Schreiner zur Stelle (18.), Markus Suttner kam nach einer schönen Aktion über mehrere Stationen zu einem Abschluss, Martin Kobras im Tor der Altacher parierte aber sicher (23.). Auf der anderen Seite glänzte Pentz bei einem Drehschuss von Johannes Tartarotti (41.). Ein sehr zerfahrenes Spiel ging torlos in die Kabinen.
Kurz nach dem Seitenwechsel musste der angeschlagene Christoph Monschein raus, Bright Edomwonyi kam für ihn ins Spiel. Die Veilchen hatten die ersten Chancen, ein Freistoß von Suttner ging aber ebenso wie ein Schuss von Benedikt Pichler deutlich über das Tor (53., 56.). In der 59. Minute hielt Patrick Pentz das 0:0 indem er einen Lupfer von Daniel Maderner großartig parierte. Alexander Grünwald kam nach Zuspiel von Pichler zu einer Chance, schoss aber drüber (63.). Manfred Fischer zog aus der Distanz ab, Pentz fischte den Ball aus der Ecke (67.). Pichler setzte sich gut auf der linken Seite durch, sein Stanglpass auf Edomwonyi war leider zu ungenau (69.) - das Spiel wogte jetzt hin und her.
Peter Stöger wollte mehr und brachte nach 70 Minuten Patrick Wimmer für Thomas Ebner. Maderner schoss aus aussichtsreicher Position am Tor vorbei (72.), auch Markus Suttner verfehlte mit einem Freistoß sein Ziel (79.). Für die Schlussphase kam Aleksander Jukić anstelle von Georg Teigl in die Mannschaft, Patrick Wimmer schoss nach Vorarbeit von Suttner daneben (87.). Edomwonyi verzog in der 91. Minute nur knapp. Johannes Handl hatte die letzte Chance des Spiels, Kobras parierte den Kopfball des Innenverteidigers (90.+3). So endete das Duell mit Altach 0:0.
Altach: Kobras; Anderson, Zwischenbrugger, Edokpolor; Thurnwald, Stefel (80. Obasi), Oum Gouet, Tartarotti (53. Fischer), Schreiner (64. Bumberger); Maderner (80. Casar), Nussbaumer
Austria: Pentz; Zwierschitz, Handl, Palmer-Brown, Suttner; Ebner (71. Wimmer); Teigl (86. Jukić), Sarkaria, Grünwald, Pichler; Monschein (48. Edomwonyi)
Tore: keine
Gelbe Karten: Maderner (64.), Anderson (85.)
CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Sebastian Gishamer, keine Zuschauer zugelassen (aufgrund COVID-19-Verordnung)