
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
05.01.2018
Christoph Martschinko fällt mit seinem Kreuzbandriss voraussichtlich noch bis Sommer aus.
Mit dem 26-jährigen Stefan Stangl hat der FK Austria Wien nun einen Ersatzmann mit Nationalteam-Erfahrung verpflichtet. „Er ist ein Top-Sportler mit einer sehr guten und professionellen Einstellung. Ich bin davon überzeugt, dass er uns bei unserer Aufholjagd im Frühjahr helfen wird“, betont Franz Wohlfahrt.
Stangl: „Für mich ist es genau der richtige Zeitpunkt für diesen Wechsel. Ich freue mich auf die Austria, will hier guten Fußball spielen und Erfolge feiern mit dieser jungen, talentierten Mannschaft.“
Der nun mehr 26-Jährige begann seine sportliche Laufbahn – ebenso wie Martschinko – in der Steiermark beim SV Lebring. Den Großteil seiner Ausbildung genoss der Linksfuß in der Grazer Akademie von Sturm, wo er letztlich über zehn Jahre verbrachte.
Über Wiener Neustadt und Hütteldorf war Stangl letztlich nach Salzburg gewechselt, wo er 2016 auch den Sprung ins Nationalteam schaffte. Der Steirer kam am 15. November 2016 in einem Freundschaftsspiel gegen die Slowakei (0:0) nach 69 Minuten für Markus Suttner ins Spiel.
Der Linksverteidiger absolvierte 13 Pflichtspiele für Salzburg und steuerte darin ein Tor und einen Assist bei.
Herzlich willkommen beim FK Austria Wien, Stefan Stangl!
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.