
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
29.11.2021
Am heutigen Montag beginnt der Teambewerb der eBundesliga 2021/22. Das eSports-Team der Veilchen geht mit einem Neuling und bestens vorbereitet in die ersten Spiele. Bis Ende Februar wird der Grunddurchgang ausgespielt, die Top sechs qualifizieren sich anschließend für das große Finale am 27. März 2022.
Neben Marcel Juno16x Holy geht heuer erstmals Neuzugang Maximilian Maxi Mayrhofer für die Veilchen beim eBundesliga-Teambewerb an den Start. Das violette Trio wird komplettiert von Filip FIFAFICO Babic, der schon im vergangenen Jahr mit von der Partie war und groß aufspielen konnte. Content Creator Sandro RaMba Spick wird erneut als Ersatzspieler zur Verfügung stehen.
Bevor es mit den ersten Spielen der neuen Saison losgeht, trainierte das violette Quartett ausgiebig – daheim und unter Einhaltung aller Maßnahmen auch im Pitch-View-Studio in der Generali-Arena. Dabei lieferten sich die Veilchen im 90er-Modus in FIFA 22 spannende Duelle auf hohem Niveau.
Wie in den letzten Jahren geht Austria Wien wieder bestens aufgestellt in die neue Saison. Juno16x krönte sich 2019/20 zum eBundesliga-Einzelmeister und sicherte sich 2020/21 und 2018/19 jeweils den Vizemeister-Titel im Einzelbewerb. Mit den Veilchen im Team gelang ihm in diesen beiden Saisonen ebenfalls die Vizemeisterschaft.
Maxi wurde 2019/20 Meister im Teambewerb und sorgte auch im Einzel für gute Ergebnisse. FIFAFICO blieb im vergangenen Jahr im Grunddurchgang als einziger Spieler aller zwölf Teams ungeschlagen und wurde im Einzel starker Vizemeister, nachdem er im Halbfinale Maxi aus dem Bewerb nahm. Außerdem holte er 2017/18 mit dem Team den Titel.
Von 29. November bis 21. Februar spielen die zwölf eBundesliga-Teams jeweils montags in elf Runden den Grunddurchgang aus. Jedes Matchup besteht aus drei Spielen, wobei jedes einzeln gewertet wird und auch in die Gesamttabelle einfließt. LAOLA1 überträgt dabei immer um 20:30 Uhr das Topspiel der Woche live und zeigt ab 21:00 Uhr die Zusammenfassung aller Spiele im Rahmen der Sendung eBundesliga TOTAL. Zu sehen sind die Spiele im linearen TV sowie auf www.laola1.at und auf Facebook.
Die sechs bestplatzierten Teams steigen wie in der realen Bundesliga in die Meistergruppe auf und matchen sich im großen Finale am 27. März im Finaldurchgang in weiteren fünf Duellen. Jenes Team, das am Ende an der Tabellenspitze steht, ist eBundesliga-Meister 2021/22 und erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro!