
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.01.2022
Am Samstag-Vormittag heben die Mannschaft und das Betreuerteam in Richtung Lara (Türkei) ab, wo sich die Veilchen bis 29. Jänner auf die Frühjahrssaison vorbereiten. Fünf junge Austria-Talente bekommen erstmals die Chance, sich im Trainingslager der Profis zu beweisen. Das Durchschnittsalter des jungen Austria-Kaders beträgt 22,2 Jahre.
(c) GEPA
Nach der Ankunft im Team-Hotel Sherwood Lara steht am späten Samstag-Nachmittag bereits die erste Trainings-Einheit auf dem Programm. Leider können einige Spieler verletzungsbedingt nicht am Trainingslager teilnehmen:
Marco Djuricin muss aufgrund von Problemen in der Leistengegend pausieren. Muharem Huskovic plagt wie schon zum Ende der Herbst-Saison der hintere Oberschenkel. Dominik Fitz muss sich in Folge einer früheren Verletzung im Sprunggelenk (Syndesmoseband) Platten rausnehmen lassen. Ziad El Sheiwi fällt mit seinem Kreuzbandriss die ganze Saison aus.
Die verletzten Veilchen werden in der Zwischenzeit in der Generali-Arena gemeinsam mit unserem neuen Physiotherapeuten Richard Horinka individuell trainieren. Dafür bekommen fünf junge Austria-Talente ihre Chance, erstmals im Trainingslager der Profis aufzuzeigen: Philipp Klein (17, Verteidiger), Dario Kreiker (19, Mittelfeld), Florian Wustinger (18, Mittelfeld), Csaba Mester (19, Stürmer) und Romeo Vucic (18, Stürmer).
Torhüter: Patrick Pentz, Ammar Helac, Mirko Kos
Abwehr: Lukas Mühl, Marvin Martins, Christian Schoissengeyr, Philipp Klein, Leonardo Ivkic, Johannes Handl, Markus Suttner
Mittelfeld: Georg Teigl, Dario Kreiker, Florian Wustinger, Vesel Demaku, Eric Martel, Matthias Braunöder, Manfred Fischer, Aleksandar Jukic, Alexander Grünwald, Can Keles
Angriff: Noah Ohio, Csaba Mester, Romeo Vucic
Trainer Manfred Schmid: „Wir wollen das Trainingslager nützen, um unsere Mannschaft im technisch-taktischen Bereich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig wollen wir auch im körperlichen Bereich noch einen Schritt nach vorne machen. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Arbeit mit dem Ball. Das Trainingslager bietet beste Voraussetzungen, um viele Gespräche mit Spielern zu führen und als Gruppe noch weiter zusammenzuwachsen.“
Zwei internationale Testspiele im Trainingslager:
25. Jänner: Austria Wien - FK Sochi, voraussichtlich um 15:00 Uhr in Belek
28. Jänner: Austria Wien - FC Hradec Kralove, voraussichtlich um 15:00 Uhr in Belek
Trainer Manfred Schmid: „Die beiden Testspiele sind echte Gradmesser, an denen wir erkennen können, woran wir im Training arbeiten müssen.“