
Das Rückspiel gegen den Paris FC im Franz-Horr-Stadion ist der letzte Schritt in Richtung Ligaphase der Women's Champions League. Am Donnerstag (18. September) heißt es um 19:45 Uhr noch einmal alle Kräfte sammeln, um das UWCL-Märchen weiterzuträumen.
Es ist soweit: Die letzte Hürde vor der Ligaphase der Women's Champions League steht bevor. Im Franz-Horr-Stadion treffen die Veilchen im Rückspiel auf den Paris FC. Für die Austria ist es das vierte Spiel der Qualifikationsphase, die bisher mit einer souveränen Bilanz gemeistert werden konnte. Gegen Glasgow City und den FC Minsk fuhr man zwei Siege ein, gegen den favorisierten Paris FC holte man in der französischen Hauptstadt ein starkes 0:0-Remis raus.
Das Rückspiel im Franz-Horr-Stadion entscheidet am Donnerstag endgültig, in welche Richtung die internationale Reise der Veilchen weitergehen wird. Setzt man sich gegen den Paris FC durch, geht es in der Ligaphase der UWCL weiter. Im Falle einer Niederlage rutscht man in die zweite Qualifikationsrunde des neugeschaffenen Europa-Cups.
Stefan Kenesei: "Es ist auf jeden Fall so, dass noch alles möglich ist. Das war unser großes Ziel, das wollten wir unbedingt erreichen. Natürlich haben wir gesehen, dass wir bei dem 0:0 Möglichkeiten haben, auch den Paris FC zu bezwingen. Aber wir sind realistisch in der Einschätzung, dass sie als großer Favorit in dieses Duell reingehen – trotzdem haben wir uns natürlich auch was überlegt. Es muss wieder alles zusammenpassen, alles muss perfekt bis ins kleinste Detail passen. Wir müssen auf 100 % unseres Leistungsniveau kommen und dann ist natürlich etwas möglich. Dann dürfen wir davon träumen, dass wir Geschichte schreiben, dass wir unser eigenes Märchen schreiben, auch wenn es eine Herkules-Aufgabe wird."
Karten gibt es um 10 Euro bzw. 5 Euro für Kinder auf fak.at/tickets oder im Fanshop. Alle weiteren Infos für die Fans gibt es hier.
©Daniel Shaked